Cooltek Skall - Test/Review
Coolteks neuester Midi macht auf den ersten Blick eine gute Figur. Wir sehen ihm genauer unter die Haube und berichten im Anschluss.
Von Hannes Obermeier am 18.12.2015 - 04:29 Uhr

Fakten

Hersteller

Cooltek

Release

November 2015

Produkt

Gehäuse

Preis

84,99 Euro

Webseite

Media (25)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Coolteks neuester Midi macht auf den ersten Blick eine gute Figur. Wir sehen ihm genauer unter die Haube und berichten im Anschluss. Über Cooltek
Unter der Marke Cooltek finden Sie seit 2003 Produkte von hoher Qualität zu besonders attraktiven Preisen.
Der Schwerpunkt unserer Angebotspalette liegt auf hochwertigen PC-Gehäusen, die in Ihrer Preisklasse stets außergewöhnliche Funktionalitäten, ein ansprechendes Design und eine hervorragende Produktqualität vereinen.
Von kompakten HTPC-Lösungen – wie den mehrfach ausgezeichneten Gehäusen der „Coolcube“-Familie – bis hin zu ansprechenden Midi-Towern, die umfangreiche Features zu besonders günstigen Preisen offerieren, findet sich für fast jeden Zweck ein passendes Modell.
Zum festen Bestandteil unseres Angebots zählen auch die überaus erfolgreichen, schallgedämmte Modelle der „Antiphon“-Reihe und die in Kooperation mit unseren asiatischen Partnern entstandenen Aluminium-Modelle der U-Serie. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Auswahl unterschiedlicher Netzteile, Lüfter, CPU-Kühler und sinnvolles Zubehör an.
Sie finden unsere Produkte im stationären Fachhandel, sowie bei führenden Online-Stores.
Wir verstehen uns in erster Linie als verlässlicher und kompetenter Partner des Fachhandels – bedeutende Systemintegratoren und Fachhändler zählen zu unseren zufriedenen Kunden.
Gern greifen wir auf die Anregungen zurück, um unsere Produktpalette fortlaufend weiter zu entwickeln. Unsere besondere Stärke liegt in der Umsetzung Kundenspezifischer Anforderungen – sprechen Sie uns an.

Datenblatt
• Abmessungen (BxHxT): 207x530x503mm • extern: 3x 5.25" • intern: 8x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen) • Lüfter (vorne): 2x 120mm (blau beleuchtet) • Lüfter (hinten): 1x 120mm • Lüfter (seite): 4x120mm oder 1x 230mm • Lüfter (oben): 3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional) • Lüfter (unten): 1x 120mm (optional) • Front I/O: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon • Gewicht: 10.50kg • PCI-Steckplätze: 8 • Netzteilposition: unten • Farbe: schwarz, innen schwarz lackiert • Grafikkarten: bis max. 430mm • CPU-Kühler: bis max. 165mm Höhe • integrierte Lüftersteuerung • Kabelmanagement • Staubfilter

Testbericht

Äußere Charakteristika
Die Optik des komplett schwarz lackierten Midis ist durchwegs als elegant und hübsch anzusehen, auch wenn er an der rechten Seite komplett glatt ausgefallen ist. Die linke Seite zeigt eine gelochte Prägung nach außen, wo weitere Gehäuselüfter montiert werden können. Die Front zeigt wie die Oberseite überwiegend Meshgitter in einem Rahmen eingefasst. Allerdings kann man das Meshgitter nur an der Oberseite, mit einem Druckmechanismus entfernen, um Lüfter oder Radiatoren nachzurüsten. Für Letzteres wurde das Gehäuse oben mit einem Kunststoffrahmen versehen, um die Einbauhöhe für Radiatoren zu gewährleisten. Die Rückseite zeigt Standardausnehmungen für Mainboard, Netzteil und PCI-Erweiterungskarten. Staubfilter befinden sich an der Unterseite und in der Front. Die Verarbeitung ist sehr sauber ausgefallen, tadellos.
Das I/O-Panel befindet sich vorne an der Oberseite, leicht erreichbar. Es bietet 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer und 2x Lüftersteuerung. Alle USB-Schnittstellen sind mit Staubschutzstecker aus Gummi versehen.
Die Maße: 207x530x50mm (BxHxT) - etwas höher als ein Standard Midi Tower. Mit einem Gewicht von 10,5 kg, ist er im oberen Mittelfeld der Midis.
Im Lieferumfang enthalten sind, Kabelbinder, Schrauben, ATX 12V Verlängerung (8-polig) und eine Montageanleitung.
Der Innenraum
Ebenfalls Schwarz ist auch der Innenraum gestaltet. Er wirkt sauber aufgeräumt und bietet jede Menge Platz für Festplatten. Die beiden Festplattenkäfige lassen sich einzeln entfernen, sofern man den Platz für lange Erweiterungskarten benötigt. Zudem sind alle Slots inkl. Der 5,25“ mit Schnellmontagen versehen. Bei den 5,25“ Schächten sind es verlängerte Schrauben mit Federunterstützung und bei den 3,5“ Schächten kommt ein Ladensystem (quer) zum Zug. Für 2,5“ SSD gibt es keine Schnellmontagen, diese müssen mit den Laden verschraubt werden. Eine große Revisionsöffnung am Mainboardtray erleichtert die Montage oder den Tausch eines CPU-Kühlers. Auch das Kabelmanagement ist durchdacht und recht großzügig ausgefallen.
Für Frischluft sorgen zwei beleuchtete Frontlüfter (je nach Modell rot, blau oder grün) und ein rückwertig installierter Lüfter. Die Verarbeitung im Innenraum ist ebenfalls frei von Mängeln.
• Mainboards: Mini-ITX, Micro-ATX, ATX und E-ATX • Laufwerke extern: 3x 5.25", intern: 8x 3.5"/2,5“ (quer, Laufwerksladen) • PCI-Steckplätze: max. 8 • Grafikkarten: bis max. 430mm • CPU-Kühler: bis max. 165mm Höhe
Kühlung
Der Airflow im Skall ist in Ordnung und auch sehr leise, nur bei Volllast etwas zu hören. Dennoch verträgt das Case beim Einsatz von High End Hardware noch mindestens einen weiteren Lüfter. Für reichliche Montageplätze wurde gesorgt, ebenso für Radiatoren.
Alle Montageplätze im Überblick: Lüfter (vorne): 2x 120mm (blau beleuchtet), Lüfter (hinten): 1x 120mm, Lüfter (seite): 4x120mm oder 1x 230mm, Lüfter (oben): 3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional), Lüfter (unten): 1x 120mm (optional). Radiatoren (optional): vorne – 1x 120/140mm, oben – 1x 280/360mm.
Preis und Verfügbarkeit
Das Gehäuse ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis für den smarten Skall kommt auf faire 80,25 Euro (Stand: 18.12.2015).

Fazit und Wertung

Hannes meint: Ein tadelloser Midi-Tower!

Der Cooltek Skall Midi Tower ist ein durch und durch ausgereiftes Case. Technisch up to date bietet es neben USB 3.0, zwei Lüftersteuerungen, mehrere Staubfilter, LED Beleuchtung üppigen Stauraum und auch Montageplätze für große Wasserkühlsysteme. Die Verarbeitung ist tadellos und auch der Preis hält sich in einem fairen Bereich.

90%
Verarbeitung
9
Platzangebot
9
Montage
9
Kühlung
9
Lautstärke
8
Ausstattung
9
Optik
8
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • ausreichend Stauraum
  • Schnellmontagen
  • USB 3.0 intern
  • Staubschutzfilter
  • drei Lüfter integriert
  • mehrere Radiatoren möglich
  • weitere Lüfter möglich
  • angenehm leise
  • gefällige Optik
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • kein Staubfilter an der Seite
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben