Cooltek Antiphon Airflow - Test/Review
Coolteks neuer Antiphone mit dem Zusatz „Airflow“ kommt wieder mit Schalldämmung daher.
Von Hannes Obermeier am 22.08.2014 - 03:16 Uhr

Fakten

Hersteller

Cooltek

Release

29.08 2014

Produkt

Gehäuse

Preis

54,99 Euro

Webseite

Media (20)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Coolteks neuer Antiphone mit dem Zusatz „Airflow“ kommt wieder mit Schalldämmung daher. Allerdings fehlt ihm nun die Fronttüre, was zwar die Optik etwas trübt, aber der Funktion keinen Abbruch tut. Mehr dazu in unserem Testbericht. Über Cooltek
Unter der Marke Cooltek finden Sie seit 2003 Produkte von hoher Qualität zu besonders attraktiven Preisen.
Der Schwerpunkt unserer Angebotspalette liegt auf hochwertigen PC-Gehäusen, die in Ihrer Preisklasse stets außergewöhnliche Funktionalitäten, ein ansprechendes Design und eine hervorragende Produktqualität vereinen.
Von kompakten HTPC-Lösungen – wie den mehrfach ausgezeichneten Gehäusen der „Coolcube“-Familie – bis hin zu ansprechenden Midi-Towern, die umfangreiche Features zu besonders günstigen Preisen offerieren, findet sich für fast jeden Zweck ein passendes Modell.
Zum festen Bestandteil unseres Angebots zählen auch die überaus erfolgreichen, schallgedämmte Modelle der „Antiphon“-Reihe und die in Kooperation mit unseren asiatischen Partnern entstandenen Aluminium-Modelle der U-Serie. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Auswahl unterschiedlicher Netzteile, Lüfter, CPU-Kühler und sinnvolles Zubehör an.
Sie finden unsere Produkte im stationären Fachhandel, sowie bei führenden Online-Stores.
Wir verstehen uns in erster Linie als verlässlicher und kompetenter Partner des Fachhandels – bedeutende Systemintegratoren und Fachhändler zählen zu unseren zufriedenen Kunden.
Gern greifen wir auf die Anregungen zurück, um unsere Produktpalette fortlaufend weiter zu entwickeln. Unsere besondere Stärke liegt in der Umsetzung Kundenspezifischer Anforderungen – sprechen Sie uns an.

Datenblatt
• Abmessungen (BxHxT): 195x445x500mm • extern: 3x 5.25" • intern: 4x 3.5", 4x 2.5" (quer, Laufwerksschienen) • Lüfter (vorne): 2x 120mm • Lüfter (hinten): 1x 120mm • Lüfter (unten): 1x 120mm (optional) • Front I/O: 2x USB 3.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon • Gewicht: 8kg • Farbe: schwarz, innen schwarz lackiert • Netzteilposition: unten • Grafikkarten: bis max. 320mm • CPU-Kühler: bis max. 160mm Höhe • integrierte Lüftersteuerung • Kabelmanagement • Staubfilter • Fronttür

Testbericht

Verarbeitung Nach dem Test des Cooltek Antiphon im November des letzten Jahres, haben wir natürlich zuerst die Eckdaten beider Gehäuse verglichen und siehe da: kein Unterschied, bis auf die Fronttüre und die Lüfterregelung die beim Antiphon „Airflow“ fehlt, und es wurden den 5,25“ Schächten Schnellverschlüsse spendiert. Doch warum fehlt diese Fronttüre? Damit er seinem Namenszusatz gerecht wird. Das neue Modell bietet durch die MESH Gitterfront einen deutlich besseren Airflow als dies mit Fronttüre möglich wäre, und weiters positiv, das Case kostet gleich mal um 10 Euro weniger. Sowohl die Konstruktion wie auch die tadellose Verarbeitung und die zeitgemäße Technik des Vorgängers blieben unverändert.
Platzangebot
Abmessungen: 195x 445x 500mm (BxHxT). Folgende Komponenten haben in dem Midi Platz: extern 3x 5.25”, intern: 4x 3.5", 4x 2.5" (quer, Laufwerksschienen) und 7x PCI. Für insgesamt vier Lüfter stehen Montageplätze bereit von denen bereits drei werkseitig bestückt sind. Folgende Mainboard Typen können verbaut werden: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX. Das Netzteil wird auf dem Boden montiert. Für eine externe Wasserkühlung wurden an der Rückseite zwei Schlauchdurchführungen ausgespart.
• Grafikkarten: bis max. 320 mm • CPU-Kühler: bis max. 160 mm
Montage
Schnellmontagen gibt es für 5,25“ Schächte in Form von Klemmwippen3,5“- und 2,5“-Laufwerke in Form von Schienen. Bei den PCI-Karten werden Großkopfschrauben eingesetzt. Dank der großen Öffnung am Mainboardtray können CPU-Kühler, auch ohne das Mainboard auszubauen, getauscht werden. Das Kabelmanagement ist großzügig ausgelegt. Schlauchdurchführungen an der Rückseite ermöglichen eine externe Wasserkühlung.
Kühlung
Der Airflow im Antiphon „Airflow“ ist deutlich besser als beim Vorgänger. Dank der großen Mesh Gitterfläche der Front, schaffen die beiden Frontlüfter ausreichend Frischluft ins Gehäuse um auch High End Komponenten zufrieden zu stellen. Alle Lüftermontageplätze im Überblick: Lüfter (vorne): 2x 120mm, Lüfter (hinten): 1x 120mm, Lüfter (unten): 1x 120mm (optional). Die vorinstallierten Lüfter sind selbst bei Volllast kaum zu hören.
Ausstattung
Das I/O-Panel an Oberseite bietet: 2x USB 3.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon und eine. Staubfilter gibt es im Bodenbereich und in der Front. Im Lieferumfang enthalten sind 1x Beschreibung, Kabelbinder, 1x 5,25“ Blende mit 3,5“ Ausnehmung und Montagezubehör.
Optik
Optisch tritt der Antiphon „Airflow“ ohne Fronttüre nicht mehr ganz so elegant in Erscheinung. Einfach glatt an allen Seiten. Die Front aus MESH Gitter lässt ihn zumindest zeitgemäß auftreten.
Gewicht
Der elegante Midi Tower bringt stolze 8 Kilogramm auf die Waage, wovon ca. 1,5 Kilogramm alleine schon auf das Konto des Dämmmateriales gehen. Preis
Der Preis für den für den geräuschlosen Midi ist im Vergleich zum Vorgänger um knappe 10 Euro auf sehr faire 54,93 Euro (Stand: 22.08.2014) geschrumpft.

Fazit und Wertung

Hannes meint: Nach wie vor ein fast makelloses Flüstercase! Empfehlung der Radaktion!

Wie auch schon sein Vorgänger, kann der Cooltek Antiphon Airflow fast auf ganzer Linie überzeugen. Zeitgemäße Technik, Schalldämmung, Staubfilter, 2,5“ Schächte, verbesserter Airflow etc. verhelfen dem Case zu Bestnoten. Weiters sehr positiv: der Preis ist nun deutlich günstiger, wenn auch etwas die Optik durch die fehlende Fronttüre leidet.

90%
Verarbeitung
10
Platzangebot
8
Montage
8
Kühlung
10
Lautstärke
10
Ausstattung
9
Optik
8
Gewicht
8
Preis
9
Richtig gut
  • ausgezeichnete Verarbeitung
  • ausreichend Stauraum
  • Schnellmontagen für 2,5“ SSD
  • sehr gute Kühlung
  • extrem leise
  • USB 3.0 intern
  • Staubschutzfilter
  • Dämmmatten
  • sehr fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • gehobenes Gewicht (Dämmmaterial)
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben