Cooltek Antiphon Airflow - Test/Review
Coolteks neuer Antiphone mit dem Zusatz „Airflow“ kommt wieder mit Schalldämmung daher.
Von Hannes Obermeier am 22.08.2014 - 03:16 Uhr

Fakten

Hersteller

Cooltek

Release

29.08 2014

Produkt

Gehäuse

Preis

54,99 Euro

Webseite

Media (20)

Testbericht

Verarbeitung Nach dem Test des Cooltek Antiphon im November des letzten Jahres, haben wir natürlich zuerst die Eckdaten beider Gehäuse verglichen und siehe da: kein Unterschied, bis auf die Fronttüre und die Lüfterregelung die beim Antiphon „Airflow“ fehlt, und es wurden den 5,25“ Schächten Schnellverschlüsse spendiert. Doch warum fehlt diese Fronttüre? Damit er seinem Namenszusatz gerecht wird. Das neue Modell bietet durch die MESH Gitterfront einen deutlich besseren Airflow als dies mit Fronttüre möglich wäre, und weiters positiv, das Case kostet gleich mal um 10 Euro weniger. Sowohl die Konstruktion wie auch die tadellose Verarbeitung und die zeitgemäße Technik des Vorgängers blieben unverändert.
Platzangebot
Abmessungen: 195x 445x 500mm (BxHxT). Folgende Komponenten haben in dem Midi Platz: extern 3x 5.25”, intern: 4x 3.5", 4x 2.5" (quer, Laufwerksschienen) und 7x PCI. Für insgesamt vier Lüfter stehen Montageplätze bereit von denen bereits drei werkseitig bestückt sind. Folgende Mainboard Typen können verbaut werden: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX. Das Netzteil wird auf dem Boden montiert. Für eine externe Wasserkühlung wurden an der Rückseite zwei Schlauchdurchführungen ausgespart.
• Grafikkarten: bis max. 320 mm • CPU-Kühler: bis max. 160 mm
Montage
Schnellmontagen gibt es für 5,25“ Schächte in Form von Klemmwippen3,5“- und 2,5“-Laufwerke in Form von Schienen. Bei den PCI-Karten werden Großkopfschrauben eingesetzt. Dank der großen Öffnung am Mainboardtray können CPU-Kühler, auch ohne das Mainboard auszubauen, getauscht werden. Das Kabelmanagement ist großzügig ausgelegt. Schlauchdurchführungen an der Rückseite ermöglichen eine externe Wasserkühlung.
Kühlung
Der Airflow im Antiphon „Airflow“ ist deutlich besser als beim Vorgänger. Dank der großen Mesh Gitterfläche der Front, schaffen die beiden Frontlüfter ausreichend Frischluft ins Gehäuse um auch High End Komponenten zufrieden zu stellen. Alle Lüftermontageplätze im Überblick: Lüfter (vorne): 2x 120mm, Lüfter (hinten): 1x 120mm, Lüfter (unten): 1x 120mm (optional). Die vorinstallierten Lüfter sind selbst bei Volllast kaum zu hören.
Ausstattung
Das I/O-Panel an Oberseite bietet: 2x USB 3.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon und eine. Staubfilter gibt es im Bodenbereich und in der Front. Im Lieferumfang enthalten sind 1x Beschreibung, Kabelbinder, 1x 5,25“ Blende mit 3,5“ Ausnehmung und Montagezubehör.
Optik
Optisch tritt der Antiphon „Airflow“ ohne Fronttüre nicht mehr ganz so elegant in Erscheinung. Einfach glatt an allen Seiten. Die Front aus MESH Gitter lässt ihn zumindest zeitgemäß auftreten.
Gewicht
Der elegante Midi Tower bringt stolze 8 Kilogramm auf die Waage, wovon ca. 1,5 Kilogramm alleine schon auf das Konto des Dämmmateriales gehen. Preis
Der Preis für den für den geräuschlosen Midi ist im Vergleich zum Vorgänger um knappe 10 Euro auf sehr faire 54,93 Euro (Stand: 22.08.2014) geschrumpft.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen