Chieftec Aegis CX-05B-B
Die enorme Nachfrage nach funktionalen Gamergehäuse hat Chieftec veranlasst, die beliebte AEGIS Serie um die CX Modelle zu erweitern
Von Christoph Miklos am 20.02.2008 - 17:36 Uhr

Fakten

Hersteller

Chieftec

Release

Anfang Januar 2008

Produkt

Gehäuse

Webseite

Media (19)

Einleitung

Vorwort
Die enorme Nachfrage nach funktionalen Gamergehäuse hat Chieftec veranlasst, die beliebte AEGIS Serie um die CX Modelle zu erweitern Frei nach dem Motto „neue Optik und altes System“ präsentiert die bekannte Gehäuseschmiede Chieftec das Aegis CX-05B-B. Laut Pressemitteilung hat man bei diesem Midi-Tower wieder sehr viel Wert auf eine gute Kühlleistung und ein üppiges Platzangebot gelegt.
Wie gut sich das „traditionsbewusste“ Case gegen die starke Konkurrenz schlägt, das erfahrt ihr in unserem ausführlichen Testbericht!
Hersteller
„Seit 17 Jahren ist die CHIEFTEC Industrial Co. Ltd. ein weltweit anerkannter Partner in der Computerindustrie und zählt seitdem kontinuierlich zu den Top Five Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von erstklassigen Computergehäusen.
Fortwährende innovative Neuerungen unterstreichen bei Desktop, Tower und Servergehäusen den globalen Führungsanspruch. „Oft kopiert, doch nie erreicht“ ist die Maxime von Jason Yang, CEO der CHIEFTEC Industrial Co. Ltd.“
Bereits im Oktober 1994 wurde die Arena Electronic GmbH in Düsseldorf gegründet. „Damit wurden durch CHIEFTEC schon frühzeitig die Weichen für eine erfolgver-sprechende Expansion im so wichtigen europäischen Markt gestellt“, bemerkt Eddy Shih, Geschäftsführer von Arena.
Heute sind in der Europa-Zentrale in Ratingen 25 Mitarbeiter beschäftigt. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich von der Ukraine bis Portugal, von Kaliningrad bis Tanger. Wobei das Arena Team größten Wert darauf legt, gleichermaßen ein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Kunden und Anwender zu sein.
Über 2.500qm Lager- und Logistikfläche mit Hunderten von Palettenstellplätzen, sowie tägliche Direktcontainer, sichern eine permanent hohe Verfügbarkeit der Produkte.“

Alle technischen Spezifikationen zum Gehäuse findet ihr in unserem Datenblatt!

Test - 1

Verarbeitung
Beim 540mm x 205mm x 524mm großen Midi-Tower haben sich die Ingenieure von Chieftec keine Patzer geleistet. Das solide Gehäuse besteht, bist auf die Kunststofffront, komplett aus robustem Stahl. Der Innenraum glänzt durch eine perfekte Verarbeitung, welche scharfe Kanten oder unebene Flächen komplett ausschließt. Die Vordertür lässt sich dank einer kleinen Aussparung an der Gehäuseseite sehr einfach öffnen. Die untere Hälfte der Vorderseite besteht aus einem Plastikgitter, welches zu einer guten Belüftung der Festplatten beiträgt. Positiv zu erwähnen wären noch die gegen Kratzer unempfindliche Pulverbeschichtung und die verstellbaren Standfüßchen.
Platzangebot
Das Chieftec Aegis CX-05B-B bietet Platz für sieben Festplatten, vier optische Laufwerke und ein Floppy-Laufwerk. Mainboards vom Form-Faktor mATX, ATX (CEB 1.01) und EATX (SSI EEB 3.x) können im CX-05 untergebracht werden. Obwohl es sich bei unserem Testmuster lediglich um einen Midi-Tower handelt, stellte unsere üppige Hardwarekonfiguration kein Problem dar. Ein Triple-SLI-Gespann und ein großer Heat-Pipe-Cooler (Thermalright IFX-14) konnten den üppigen „Stauraum“ unseres Testmusters nicht an seine Grenzen bringen. Ein sehr praktisches Feature: ein CD/DVD Halter, der sich hinter der unteren Klappe verbirgt. Übrigens: auch überlange Netzteile wie zum Beispiel das Enermax Galaxy finden im Chieftec Gehäuse ausreichend Platz vor.
Montage
Auf einen Mainboardschlitten muss man bei unserem Testmuster verzichten, doch dafür bietet das Case andere Finessen. Beide Seitenteile lassen sich blitzschnell entfernen, Festplatten können dank des Schienensystems kinderleicht installiert werden und auch das „Schnellverschlusssystem“ für Erweiterungskarten erleichtert einem das (Bastler)Leben sehr. Sämtliche Laufwerke können nur mit vier Schrauben montiert werden und die Kabel für das Frontpanel sind flexibel genug, um sie platzsparend zu verlegen. Das nervige Festschrauben der Lüfter entfällt, dank der praktischen Fanhalterungen.

Test - 2

Kühlung
Ausreichend Lüfter sorgen für einen hervorragenden Airflow innerhalb des Gehäuses:
• 1x 120 mm hinten (optional) • 1x 120 mm oben (optional) • 3x 92 mm an der Seite/Festplatten (optional)

Werden sämtliche Lüfterplätze genutzt, so kann selbst ein hitziges Triple-SLI-System in Kombination mit einem übertakteten Quadcore Prozessor stets „cool“ gehalten werden.
Ausstattung
Beim Lieferumfang haben sich die Damen und Herren von Chieftec ziemlich zurückgehalten:
-Schraubensatz -Rändelschrauben -Mainboard-Abstandshalter, -gut verständliche Bedienungsanleitung

An der rechten Seite des Gehäuses befinden sich 2x USB 2.0, 1x e-SATA, Mic-in und Line-out (HD-Ready) Anschlüsse.
Optik
Die schwarze Pulverbeschichtung in Kombination mit dem bronzenen Logo sieht sehr edel aus. Als Eyecatcher würden wir unser Testmuster trotzdem nicht bezeichnen.
Gewicht
Massige 15 Kilogramm bringt das neue Chieftec Case auf die Waage und eignet sich daher nur bedingt zum Transport. Aber mal ehrlich: wer schleppt seinen Desktop-Tower schon ständig herum? LAN-Zocker sind sowieso mit einem speziellen „LAN-Case“ besser bedient.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von 79,90 Euro (Preis laut www.ditech.at; Stand: 20.02.2008) wurde sehr fair kalkuliert.

Auszeichnung/en und Danksagung

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Chieftec und Michael Ruhland für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Ein weiteres Chieftec Gehäuse, welches durch seine schlichte Eleganz überzeugt!

Chieftec bleibt seiner Linie treu und hat dementsprechend wenig Neuerungen bzw. Verbesserungen in das Aegis CX-05B-B Case einfließen lassen.

Dabei handelt es sich aber um keine Kritik, denn auch das neuste Produkt des etablierten Gehäuse-Herstellers punktet mit einem ordentlichen Platzangebot und einer guten Kühlleistung.

Die beiden Kritikpunkte (schwacher Lieferumfang und das hohe Gewicht) sollte man angesichts des fairen Verkaufspreises und der soliden Verarbeitungsqualität nicht zu kritisch sehen.

80%
Verarbeitung
9
Platzangebot
8
Montage
8
Kühlung
8
Ausstattung
8
Optik
8
Gewicht
8
Preis/Leistung
9
Richtig gut
  • Verarbeitung
  • Platzangebot
  • viele Lüfterplätze
  • nette Optik
  • leichte Montage von Laufwerken und Festplatten
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Gewicht
  • schwacher Lieferumfang
  • kein Mainboardschlitten
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben