BFG ageia PhysX Karte
Die PhysX-Karte aus dem Hause ageia gibt es schon länger im Handel erhältlich, aber erst in den letzten Wochen sind passende Spiele für dieses innovative Produkt erschienen.
Von Christoph Miklos am 13.11.2006 - 19:51 Uhr

Fakten

Hersteller

BFG

Release

Bereits erhältlich

Produkt

PhysX-Karte

Webseite

Media (3)

Test

Stromverbrauch
PhysX - Verbrauch_359
max. Verbrauch - gemessen in Watt
max. Verbrauch
28

Mit einem Gesamtverbrauch von 28 Watt im Last-Betrieb ist die BFG PhysX-Karte relativ stromsparend.
Lautstärke
PhysX - Lautstärke_360
Lautstärke des Lüfters - gemessen in db(A)
Last (max. Lüfter)
28

Der kleine Lüfter ist kaum hörbar und kann daher problemlos in ein Silent-System verbaut werden.
Wärmeentwicklung
Bei Volllast wird die Karte max. lauwarm und ist somit kein zusätzlicher „Heizkörper“ im PC.
Ausstattung
Neben der Karte selbst enthält der Lieferkarton Treiber, Benutzerhandbuch und das Spiel Ghost Recon: Advanced Warfighter. Aufgrund des hohen Preises hätte das Softwarebundle nicht schmäler ausfallen dürfen!
Preis/Leistung
240 Euro kostet die BFG PhysX-Karte aktuell im Laden und das ist auf jeden Fall viel zu viel. Die Leistung und innovative Technik in allen Ehren, aber für 240 Euro bekommt man eine gute Mittelklasse Grafikkarte bzw. CPU.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen