Akko 5075B Plus - Test/Review
Der hierzulande noch recht unbekannte Tastaturen-Hersteller Akko möchte seine Bekanntheit in der DACH-Region ausbauen.
Von Christoph Miklos am 10.10.2023 - 10:55 Uhr

Fakten

Hersteller

AKKO

Release

Sommer 2023

Produkt

Tastatur

Preis

99,99 Euro

Webseite

Media (12)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Hochwertige und angenehme Allround-Tastatur!

Die Akko 5075B Plus ist keine reinrassige Gaming-Tastatur für extrem anspruchsvolle Zocker, sondern richtet sich eher an den „Mech-Keyboard-Lieber“, der nicht von der Stange kaufen möchte. Unser erstes Testgerät von Akko hinterlässt einen überaus positiven Eindruck in der Redaktion. Für faire 100 Euro bekommt man nämlich ein sehr wertiges Gehäuse, langlebige PBT-Tastenkappen und präzise Schalter (Akko V3 Cream Yellow Pro). Auf der technischen Seite gefallen der latenzfreie 2.4-GHz-Funk und einfache Moduswechsel (Funk, Bluetooth und Kabel). Auch die schicke RGB-Beleuchtung, das praktische Multifunktionsrad und die übersichtliche Software sprechen für einen Kauf. Lediglich die Akkulaufzeit dürfte ruhig etwas länger ausfallen.

90%
Verarbeitung
9
Technik
8
Anschlag
10
Extras
8
Preis
8
Richtig gut
  • hochwertige und stabile Verarbeitung
  • präziser Anschlag
  • kurzer Auslöseweg
  • latenzfreie 2.4 GHz Funktechnologie
  • Bluetooth (2)
  • langlebige PBT-Tastenkappen
  • ausreichend langes und abnehmbares USB-C-Kabel
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • praktisches Multifunktionsrad
  • übersichtliche Software für Beleuchtung, Makros und Profile
  • auch für (Viel)Schreiber gut geeignet
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • keine dedizierten Media- oder Makro-Tasten
  • recht kurze Akkulaufzeit
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen