AeroCool Project 7 850W - Test/Review
Speziell für Gamer bzw. für den High-End-Bereich hat das Unternehmen AeroCool „Project 7“ ins Leben gerufen.
Von Christoph Miklos am 05.10.2017 - 19:41 Uhr

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Speziell für Gamer bzw. für den High-End-Bereich hat das Unternehmen AeroCool „Project 7“ ins Leben gerufen. Die neue Hardware-Serie umfasst derzeit diverse Gehäuse, bunte RGB-Lüfter und drei Netzteile (650, 750 und 850 Watt). Wir durften uns das brandneue AeroCool Project 7 850W Netzteil mit Semi-passiv-Kühlkonzept, RGB-Beleuchtung und 80-PLUS-Platinum-Zertifikat genauer anschauen. Über AeroCool
Aerocool gehört im Bereich Gaming-Hardware und –Zubehör zu den Marktführern. Das 2001 in New Taipei City (Taiwan) gegründete Unternehmen hat mit seiner Kernkompetenz, der Entwicklung von innovativen Kühl-Techniken, den Cooling-Bereich revolutioniert und darauf basierend sein Geschäftsfeld erweitert. Aktuell umfasst das Aerocool-Portfolio Gehäuse, Lüfter, Lüftersteuerungen, sowie Eingabegeräte und Headsets. Durch die konsequente Optimierung und Weiterentwicklung der Produkte hat sich der Hersteller einen positiven Ruf erarbeitet, sodass Aerocool-Produkte sowohl bei Gamern als auch Overclockern auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen.
Datenblatt
• Lüfter: 140mm, 1623rpm, 6-28.2dB(A), semi-passiv (RGB beleuchtet) • PFC: aktiv • Anschlüsse (vollmodular): 1x 20/24-Pin, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, 10x SATA, 6x IDE, 1x Floppy, 1x 4-Pin RGB-Header • +3.3V: 20A • +5V: 20A • +12V: 70A • -12V: 0.5A • +5Vsb: 3A • durchschnittliche Effizienz (230V EU): 92%, 80 PLUS Platinum zertifiziert • Formfaktor: ATX PS/2 • Abmessungen (LxBxH): 180 x 140 x 86 mm • Besonderheiten: unterstützt "Haswell" C6/C7 Low-Power States, ErP Lot 6 • Herstellergarantie: sieben Jahre
Preis: 162 Euro (Stand: 05.10.2017)
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Rampage IV Black Edition Prozessor: Intel Core i7-4960X Extreme Edition @ 4.4 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 32GB 2133 MHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1080 • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 2x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB (Raid0) • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 10 • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Chroma Teststation

1 Kommentar

spami vor 1119 Tagen

schön und gut wenn aerocool 7 jahre garantie gibt, wenn die netzteile nicht einmal richtig 2 jahre bei magerem nutzen aushalten und ein grotten schlechten service anbieten was garantie in anspruch nehmen angeht. meiner meinung nach macht man gleich ein bogen um die dinger und geht gleich zu asus gigabyte oder seasonic. den wer viel marketing betreibt, der will hoffentlich ruhige kunden haben.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen