AeroCool GT-S Black Edition - Test/Review
Nach einer längeren Durststrecke haben wir nun endlich wieder einen Big Tower unter den Testkandidaten.
Von Hannes Obermeier am 10.09.2013 - 08:14 Uhr

Fakten

Hersteller

Aerocool

Release

September 2013

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 115,56 Euro

Webseite

Media (26)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Nach einer längeren Durststrecke haben wir nun endlich wieder einen Big Tower unter den Testkandidaten. Der neue GT-S von Aerocol bringt schon mal eine wirklich hübsche Optik mit. Was der Riese sonst noch zu bieten hat könnt ihr in unserem Testbericht nachlesen.
Über Aerocool
AeroCool Advanced Technologies (AAT) was founded in 2001. At the earlier stage of operation we were committed to share our technical expertise and innovative design in providing total-solution for thermal management in industrial and personal computers.
With our solid and innovative design experience in thermal engineering, AAT was the first company to adapt U-shape heat pipe and heat column (1" diameter heat pipe) technologies to CPU cooler design for desktop computer. These new applications became a trend and leading the market in heat pipe application in desktop computer industry. Our unique and innovative design also made "AEROCOOL" as one of the favorite brand name in over-clocking and PC DIY (Do-It-Yourself) market.
Today Aerocool is one of the market leaders in the "Gaming Market". Our strong brand and product image are well received by gamers and enthusiasts world-wide. We offer a full line of performance products including gaming cases, gaming PSUs, gaming mouse, gaming headsets, gaming keyboard, gaming headsets, Multi-functional panels and fans. The introduction of PGS Series (Performance Gaming Systems) in 2009 was a success and well accepted by the gaming community. This year in Computex, Aerocool announced an exciting new line of Strike-X products which has taken Aerocool to another level. We will continue to innovate and deliver the best user experience to gamers world-wide.

Datenblatt
• BxHxT: 255x640x560mm • extern: 4x 5.25" • intern: 6x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen) • Lüfter (vorne): 1x 200mm, 750rpm, 90.25m³/h, 27.6dB(A) (rot beleuchtet) oder 1x 230mm (optional) • Lüfter (hinten): 1x 140mm, 1200rpm, 49.10m³/h, 24.2dB(A) (rot beleuchtet) • Lüfter (seite): 1x 230mm oder 2x 140mm (optional) • Lüfter (oben): 1x 200mm, 750rpm, 90.25m³/h, 27.6dB(A) (rot beleuchtet) oder 1x 140mm (optional) • Lüfter (unten): 1x 140mm (optional) • Front I/O: 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon, Lüftersteuerung • Mainboard: Flex-ATX, Micro-ATX, ATX, Mini-ATX, SSI-CEB, SSI-EEB(EATX), XL-ATX • Gewicht: 16kg • Farbe: schwarz, innen schwarz/rot lackiert • Netzteilposition: unten • Grafikkarten: bis max. 333mm • CPU-Kühler: bis max. 185mm Höhe • Kabelmanagement • Staubfilter • Fronttüre
Testsystem
• Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard) • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort

Testbericht

Verarbeitung Der Big Tower bringt, dank 1,2 mm SECC Blech, satte 16 kg auf die Waage. Dem Designer muss man wirklich Lob aussprechen, da das Outfit des neuen Recken wirklich gut gelungen ist. Schwarz gepaart mit Rot hatte schon immer etwas Böses oder Verruchtes an sich. Doch der GT-S ist weder das Eine noch das Andere, er sieht einfach nur geil aus. Außen komplett in Schwarz gehalten, sieht man durch das linke Seitenfenster den größtenteils in Rot gestalteten Innenraum, von dem dann leider das Mainboard den größten Bereich verdeckt. Doch um die Optik noch etwas mehr zu stützen, hat man in der Front sowie an der Rückseite, rot beleuchtete Lüfter montiert, die mit je vier LEDs auf sich aufmerksam machen. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Weder scharfe Kanten noch andere auffällig wirkende Störfaktoren. Die Front wurde komplett mit Mesh-Gittern überzogen, was auch für die leicht abnehmbaren Abdeckungen der 5,25“ Slots gilt. Ein witziges Highlight ist die mitgelieferte Magnet-Frontblende, die man nach Belieben positionieren kann, um entweder die Slotabdeckungen zu verdecken, oder einfach um die Optik der Front zu verändern. Eine Lüftersteuerung an der Oberseite, die in vier Stufen aufgeteilt ist, hilft den Geräuschpegel oder den Bedarf an Airflow zu verändern.
Platzangebot
Abmessungen: 55x640x560mm (BxHxT), gewaltige Maße, bieten entsprechend Stauraum und Platz für einen guten Luftstrom. In Summe finden extern: extern: 4x 5.25", intern: 6x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen) sowie 10x PCI Karten Platz im GT-S. Folgende Mainboardtypen können verbaut werden: Flex-ATX, Micro-ATX, ATX, Mini-ATX, SSI-CEB, SSI-EEB(EATX), XL-ATX. Ein großzügig ausgelegtes Kabelmanagement an der rechten Seite, erleichtert die Kabelverlegung.
• Grafikkarten: bis max. 330mm • CPU-Kühler: bis max. 185mm Höhe
Montage
Schnellmontagen gibt es für alle Lauwerktypen und PCI-Karten, ausgenommen 2,5“ SSDs. Diese müssen mit Schrauben in den Harddiskladen befestigt werden. Für optische Laufwerke kommen Drehklemmen zum Einsatz und 3,5“ Laufwerke werden mit Laden in entsprechende Slots eingeschoben. Auch sind die Klemmen für PCI-Karten zu gebrauchen, da diese sehr massiv ausgeführt und fest in der Klemmwirkung sind.
Kühlung
Der Airflow ist bereits für High End Systeme ausreichend ausgelegt. Dennoch stehen weitere Lüftermontageplätze zur Verfügung. Alle Montageplätze in Summe: Lüfter (vorne): 1x 200mm, 750rpm, 90.25m³/h, 27.6dB(A) (rot beleuchtet) oder 1x 230mm (optional), Lüfter (hinten): 1x 140mm, 1200rpm, 49.10m³/h, 24.2dB(A) (rot beleuchtet), Lüfter (Seite): 1x 230mm oder 2x 140mm (optional), Lüfter (oben): 1x 200mm, 750rpm, 90.25m³/h, 27.6dB(A) (rot beleuchtet) oder 1x 140mm (optional), Lüfter (unten): 1x 140mm (optional). Für eine externe Wasserkühlung stehen an der Rückseite insgesamt vier Ausnehmungen zur Verfügung. Die werkseitig integrierten Lüfter laufen bei niedriger Umdrehung leise, werden jedoch mit jeder Stufe deutlich lauter (max. 27,6 dB(A).
Ausstattung
Insgesamt stehen 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon und eine Lüftersteuerung an der Oberseite zur Verfügung. Am Boden, unter der Netzteilmontagefläche, befindet sich ein herausziehbarer Staubschutzfilter, der auch mit Wasser gereinigt werden kann. Im Lieferumfang enthalten sind eine Beschreibung, Montagezubehör, ein Adapterkabel von USB 3.0 auf USB 2.0 sowie eine 5,25“ Blende mit 3,5“ Ausnehmung. Optik
Der Aerocool GT-S dürfte schnell Freunde finden. Die Optik ist mehr als nur gelungen. Schwarz mit roten Akzenten, wie die Verschlussklemmen der 5,25“ Blenden, die jedoch mit der Magnet-Frontblende gänzlich verdeckt werden können. Weiters kann man mit dieser Blende die Front nach Belieben verändern, da sie mit Magneten gehalten wird und dadurch die Position frei wählbar ist.
Anmerkung: Der GT-S ist auch komplett in Weiß mit blauer Beleuchtung erhältlich.
Gewicht
16 Kilogramm sind mal ein ordentliches Gewicht. Voll bestückt dürfte er wohl nur mit einer Sackkarre zu einer LAN transportierbar sein. Preis
Für überraschende 115,55 Euro (Stand: 10.09.2013) darf man sich als Besitzer des neuen GT-S fühlen.

Fazit und Wertung

Hannes meint: Dies könnte mein neuer Lieblingstower werden. Empfehlung der Redaktion!

Der Aerocool GT-S Big Tower ist ein durch und durch gelungenes Case. Optisch sehr auffallend bietet der Tower technisch einen aktuellen Standard. Überdies hinaus bietet er mit einer Lüftersteuerung, Staubschutzfilter, einer veränderbaren Frontoptik und tauglichen PCI-Schnellverschlüssen ein paar nette Features. Dank seines enormen Gewichtes sorgt er auch für einen sicheren Stand. Der Preis ist überraschend niedrig, das hätten wir bei diesem Case nicht erwartet.

90%
Verarbeitung
9
Platzangebot
9
Montage
10
Kühlung
9
Lautstärke
7
Ausstattung
9
Optik
10
Gewicht
7
Preis
8
Richtig gut
  • sehr gute Verarbeitung
  • üppiger Stauraum
  • Schnellmontagen
  • Schnellmontagen für PCI-Slots
  • USB 3.0 intern
  • Lüftersteuerung
  • Staubschutzfilter
  • Magnet-Frontblende
  • Sichtfenster
  • sehr guter Luftdurchsatz
  • sehr hübsche Optik
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Lüfter bei Vollast sind deutlich zu hören
  • hohes Gewicht
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben