Das effiziente Netzteil setzt auf einen sehr hohen Wirkungsgrad (durchschnittlich 89.5%). Darüber hinaus punktet die PSU mit einem effektiven 14 cm Lüfter. Bei der 700-Watt-Version ist die 12-Volt-Leitung für bis zu 80 Ampere ausgelegt (Dual-Rail; zweifach gesplittet). Diese Leistung reicht locker für jedes Multi-GPU-Gaming-System aus. Ebenfalls mit von der Partie: Ein modulares Kabelmanagement. Das AeroCool GT-700SG 700W besitzt die ErP Lot 6 EU-Norm. Diese Norm schreibt vor, dass ein Computersystem im Standby-Betrieb und im ausgeschalteten Zustand nicht mehr als 1 Watt verbrauchen darf, ab Januar 2012 liegt die Obergrenze sogar bei 0,5 Watt. Nur Computersysteme, die zukünftig diese Norm erfüllen, werden die CE-Zertifizierung erhalten. Last but not least wären da noch Überstromschutz, Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz und Kurzschlussschutz.
Ausstattung Über folgende Anschlüsse verfügt das Netzteil:
Das gesamte Netzteil wurde sehr sauber verarbeitet und weist keine Verarbeitungsschwächen auf. Sämtliche Anschlüsse und Kabel glänzen durch eine ordentliche Qualität und hochwertige Materialien. Die Flachbandkabel sehen nicht nur schick aus, sondern tragen auch zu einem aufgeräumten System bei und verbessern den Luftfluss im Gehäuse, was wiederum für geringere Temperaturen sorgt. An der Länge der Kabel gibt es nichts zu kritisieren, da diese ausreichend dimensioniert sind für sämtliche Midi- und Big-Tower. Aerocool gibt drei Jahre Garantie auf das Netzteil.
Preis und Verfügbarkeit Das AeroCool GT-700SG 700W ist ab sofort im Handel erhältlich. Der aktuelle Verkaufspreis beträgt knapp 100 Euro (Stand: 28.04.2013).
Kommentar schreiben