Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
ASUS
Release
März 2023
Produkt
Maus
Preis
ab 114,90 Euro
Webseite
Media (9)
Zur Eingabe stehen insgesamt vier Tasten zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Das Zwei-Wege-Mausrad selbst ist natürlich auch als Taste nutzbar. Unter den beiden Haupttasten wurden mechanische Schalter verbaut. Die ROG 70M sind für 70 Millionen Klicks ausgelegt und lösen mit einer Aktivierung von nur 0.2 Millisekunden ohne unbeabsichtigte Doppelklicks aus. Die Schalter verfügen über einen leichten und direkten Druckpunkt, was wir während unserer Testphase als überaus positiv empfanden. Das mitgelieferte und sehr flexible USB-C-Kabel misst ausreichend lange 2 Meter. Vier PTFE-Gleiter an der Unterseite sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Ebenfalls an der Unterseite findet man den Modus-Schalter (Aus, 2.4 GHz, Bluetooth), die DPI- und Pair-Taste sowie ein Fach zum Verstauen des USB-Empfängers. Für optische Akzente sorgt die einstellbare RGB-Beleuchtung (Mausrad). Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Die Harpe Ace Aim Lab Edition verrichtet ihre Arbeit wahlweise per Kabel (USB-C; im Lieferumfang enthalten), Bluetooth 5.1 LE (leichte Latenz) oder latenzfreier 2.4-GHz-Funktechnologie. Die Akkulaufzeit beträgt knapp 90 (2.4 GHz, ohne Beleuchtung) bzw. 98 Stunden (Bluetooth, ohne Beleuchtung). Geladen wird der Nager via USB-C-Kabel.
Der Nager wurde automatisch unter Windows 10/11 erkannt.
Inhalt
Kommentar schreiben