Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
ASUS
Release
Januar 2024
Produkt
Tastatur
Preis
ab 189,90 Euro
Webseite
Media (14)
Die Verwindungssteifheit des Keyboards gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts. Präzise Anschläge garantieren die extra verbauten Stabilisatoren unter den längeren Tasten sowie die Box-Struktur der Schalter, die auch beim Drücken des Kappenrandes für eine gleichmäßige Tastenführung sorgen. Stabilisatoren und Schalter sind bereits ab Werk mit Schmiermittel versehen, um ein weicheres, reibungsloses Tippgefühl ohne kratzigen Klang zu garantieren. Und: Zwei Schichten aus integriertem Silikonschaum eliminieren Echos und Geräusche der Tastenanschläge. Die RX Low-Profile Optical Switches verfügen über UV-beschichtete ABS-Tastenkappen, die im Vergleich zu Standard-ABS-Tastenkappen schmutz- und kratzfester sind. Gummistreifen an der Rückseite sorgen für eine rutschfeste Arbeitsweise.
Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Das flexible und abnehmbare USB-Typ-C-Datenkabel kommt mit einer ausreichenden Länge von 1.8 Metern daher. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem eine praktische Transportabdeckung für den täglichen Schutz vor Staub, Kratzern und anderen Abnutzungserscheinungen. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Der Tastenhub beträgt 2.8 Millimeter - der Auslösepunkt liegt bei 1.0 Millimeter. Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit der Tastatur ermöglichen. Die anfängliche Betätigungskraft ist auf 40 gf optimiert, um versehentliche Tastenanschläge zu verhindern, und lässt sich für ein perfektes Rebound-Feedback auf 55 gf erhöhen. Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 100 Millionen Anschlägen.
Der „Omni Receiver“ getaufte Wireless-Dongle kann zur gleichzeitigen Verbindung einer Maus und Tastatur über einen USB-Empfänger genutzt werden. Zum Testzeitpunkt ist die ROG Harpe Ace Gaming-Maus das einzig andere ASUS-Produkt, das diese Funktion unterstützt. Ebenfalls praktisch: Per Schalter kann man zwischen Windows- und MacOS-Modus umschalten. Bei voller RGB-Power bietet das Keyboard eine Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden. Ohne die bunte Beleuchtung sind knapp über 400 Stunden Laufzeit möglich. Über den aktuellen Akkustatus informiert die hauseigene Armoury Crate Software. Es gibt auch einen einstellbaren Stromsparmodus.
Direkt über die Tastatur kann man zwischen sechs Profilen wechseln, die sich über die recht übersichtliche Software konfigurieren lassen. Sie beinhaltet sowohl Makro-Einstellungen als auch Beleuchtungsoptionen. Alle Einstellungen werden auch auf der Tastatur selbst gespeichert, was bei einem fehlenden Internetanschluss praktisch ist. Dedizierte Makrotasten gibt es nicht.
Die ROG Tastatur wurde automatisch unter Windows 10/11 erkannt. Für den vollen Funktionsumfang muss man den Treiber installieren.
Christoph meint: Eine der bisher besten Low-Profile Mech-Tastaturen für Spieler am Markt!
“Mit der neuen ROG Falchion RX Low Profile liefert ASUS erneut eine überzeugende Wireless-Mech-Tastatur für Spieler und RGB-Fans ab. Wirklich viel zum Meckern gibt es nicht - mal abgesehen vom richtigen happigen Preis von knapp unter 200 Euro. Für das Keyboard sprechen nämlich die hochwertige Verarbeitungsqualität, das kompakte Design und natürlich die erstklassigen Low-Profile Schalter. Bei der Ausstattung punktet unser Testmuster mit einer anpassbaren Einzeltastenbeleuchtung, diversen Sonderfunktionen (Tasten-Doppelbelegungen, Multifunktionsschalter + Touchpanel), einem Onboard-Speicher und einer umfangreichen Software. Ebenfalls sehr erfreulich: Die ordentliche Akkulaufzeit, latenzfreie 2.4 GHz Funkverbindung und praktische Tastaturabdeckung. Schade, dass Hersteller ASUS „nur“ auf etwas bessere ABS-Tastenkappen setzt. Angesichts der zahlreichen „Pro“-Punkte können wir jedoch ambitionierten Gamern eine klare Empfehlung aussprechen.
Kommentar schreiben