Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
ASUS
Release
September 2024
Produkt
Mainboard
Preis
ab 644,83 Euro
Webseite
Media (14)
Beim ROG Crosshair X870E Hero setzt Hersteller ASUS auf gewohnt hochwertige Materialien sowie eine saubere Fertigung. Ein besonderes Augenmerk haben die Ingenieure auf die Kondensatoren gelegt, die durch eine strenge Qualitätsprüfung mussten. Generell ist das Layout des Boards durchdacht. Einmal mehr praktisch sind beispielsweise die gewinkelten SATA-Anschlüsse. ASUS verbaut auf dem Mainboard vier DIMM-Sockel (DDR5; Dual-Channel). Mit aktuellen 96-GB-Speicherkits könnte man so einen mehr als ausreichenden Speicherausbau auf 192 GB schaffen (bis zu 8.600 MHz mittels OC). Um der Problematik einer möglichen Überhitzung entgehen zu können, gibt es zwei passive Kühlkörper (Chipsatz und Spannungswandler).
Das Mainboard ist auf Overclocking ausgerichtet, damit man auch anspruchsvolle Games flüssig genießen kann. Die Spannungswandler mit 22 virtuellen Phasen bieten 110 A zur stabilen Stromversorgung der CPU, um deren hohe Taktraten auch über einen längeren Zeitraum zu garantieren. Die beiden PCIe 5.0 x16 Slots werden durch Metall verstärkt. Dies soll beim Einsatz von schweren High-End-Grafikkarten potenziell Vorteile bieten. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Der Lieferumfang sieht wie folgt aus:
Inhalt
Kommentar schreiben