ASUS P8Z77-V Pro/Thunderbolt - Test/Review (Exklusiv)
Auf der Computex in Taipeh stellte ASUS die erste Steckkarte vor, mit der sich Mainboards um Thunderboltfunktionalität (neue Schnittstelle von Intel) erweitern lassen.
Von Christoph Miklos am 22.06.2012 - 02:30 Uhr

Fakten

Hersteller

ASUS

Release

Mitte Juni 2012

Produkt

Mainboard

Preis

ab 203 Euro

Webseite

Media (12)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Gelungenes High-End Mainboard mit zukunftssicherer Thunderbolt-Technik!

Eine hochwertige Verarbeitungsqualität, hohe Stabilität und sehr gute Leistung lassen das ASUS P8Z77-V Pro/Thunderbolt vor allem für Multimedia-Anwender interessant wirken. Zu diesen positiven Aspekten gesellen sich noch eine üppige Ausstattung (WLAN-Adapter, Thunderbolt-Schnittstelle) und ein geringer Verbrauch hinzu. Lediglich Gamer und Overclocker sollten lieber zum ASUS Sabertooth Z77 greifen, da man dort mehr „Spielerrein“ und Overclocking für sein Geld geboten bekommt.

90%
Leistung
9
Technik
9
Verarbeitung
10
Bios
8
Ausstattung
9
Preis
7
Richtig gut
  • Leistung
  • sehr gute Technik
  • PCIe 3.0
  • WLAN-Adapter
  • Thunderbolt (intern)
  • hochwertige Verarbeitung
  • Layout und Design
  • umfangreiches UEFI-Bios
Verbesserungswürdig
  • kein Bluetooth
  • aufgrund der Thunderbolt-Schnittstelle teuer
  • zweiter PCIe 3.0 16x Steckplatz nur elektrisch 8x
  • nur wenig Overclocking-Funktionalitäten
  • paar kleine Übersetzungsfehler im Bios (Deutsch)
  • MVP (für Spieler uninteressant)
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen