ASUS EAH3870 TOP/G/HTDI
Anfang März durften wir die Sapphire Atomic Radeon HD 3870 auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 16.04.2008 - 16:30 Uhr

Test

Technik und Bildqualität
Technisch gesehen bietet unser Testmuster alle Finessen einer High-End-Grafikkarte. PCIe 2.0, DirectX 10.1-Support, integrierter HD Audiocontroller und Shader Model 4.1 stellen für die ASUS Karte keine Probleme dar. Selbst anspruchsvolle Titel wie Crysis, Lost Planet oder Bioshock lassen sich mit der EAH3870 TOP/G/HTDI bei hohen Details und einer "normalen" Standardauflösung flüssig spielen.
Die Bildqualität bewegt sich, wie schon von den Vorgängermodellen gewohnt, auf einem sehr hohen Niveau. Bei aktivierten AA/AF-Einstellungen wirkt das Bild im Vergleich zur ASUS EN8800GTS TOP HTDP 512MB eine Spur "glatter".
Ausstattung
Der Lieferumfang ist im Vergleich zur Sapphire Karte recht mager ausgefallen:
• Grafikkarte • DVI-auf-HDMI-Adapter • Spiel - Company of Heroes • CrossFire-Bridge • Stromkabel-Adapter (zwei Moxel auf PCIe sechsfach) • S-Video-auf-YUV-Adapter • Plastiketui für CDs • Treiber-CD

Verarbeitung
Unser Testmuster wurde vorbildlich verarbeitet und wies keine Mängel auf.
Insgesamt bietet die Karte drei Anschlussmöglichkeiten in Form von zwei DVI- und einem TV-Out-Ausgang an.
Übertaktungspotenzial
Mit den mitgelieferten Tools lässt sich die Speicher- und Chiptaktrate nochmals um zirka 5 bis 6 Prozent anheben.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen