Der Tragekomfort wird durch antibiotisch beschichtete und „atmende“ Ohrmuscheln aus Leder und ein gepolstertes Kopfband gewährleistet. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das ASUS Headset für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht.
Sprachqualität Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme, dank Noise Canceling Filterung, ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Anschlüsse Die Gesamtlänge des Audiokabels geht mit knapp 1,5 Meter in Ordnung. Könnte aber
ruhig etwas länger sein. An der Kabelfernbedienung findet man Lautstärkeregler, Mute-Taste und Schieberegler zur De-/Aktivierung des Rumble-Feedbacks. Die USB-Soundkarte wird automatisch unter Windows erkannt (Stichwort: Plug&Play)
Preis und Verfügbarkeit Das ASUS CineVibe Gaming Headset ist ab Mitte/Ende August für voraussichtlich 50 Euro im Handel erhältlich.
Kommentar schreiben