Verarbeitung Alle drei Kopfhörer wurden sehr solide und ohne merkliche Schäden hergestellt.
Die stabile Kunststofffassung sorgt für eine hohe Langlebigkeit und darüber hinaus wurden die Audiokabel komplett PVC-frei gefertigt.
Klang
AKG - Kopfhörer Roundup - Klang_615
Klangqualität - Auswertung in Punkten
K 314 P
9
K 312 P
8
K 12 P
7.5
Auch in diesem Testfeld gibt es nur minimale Unterschiede zwischen den drei AKG Kopfhörer.
Das teuerste Produkt im Testcheck, K 314 P, hat die beste Klangqualität, doch gesamt gesehen bieten alle drei Kopfhörer ein sehr gute Soundqualität.
Der Bass wird knackig und dynamisch wiedergegeben und auch höhere Tonlagen werden von unseren Testmustern ohne Verzerrungen abgespielt.
Tragekomfort
AKG - Kopfhörer Roundup - Tragekomfort_616
Tragekomfort - Tragedauer: über 3 Stunden - Auswertung in Punkten
K 312 P
9
K 314 P
9
K 12 P
9
Gleichstand: die drei AKG Produkte tragen sich alle sehr gut und das über mehrere Stunden hinweg.
Kabellänge
AKG - Kopfhörer Roundup - Kabellänge_617
Kabellänge - Auswertung in Meter
K 312 P
1.15
K 314 P
1.15
K 12 P
1.15
Leider haben unsere Testmuster nur eine Kabellänge von 1,15 Meter.
Optik Am Design der AKG Kopfhörer gibt es nichts zu meckern, doch Optik ist ja bekanntlich eine Geschmackssache.
Am Rande: über den weißen K 314 P werden sich vor allem Mac- und Apple iPod-User sehr freuen.
Preis/Leistung So sehen die aktuellen Verkaufspreise aus: • K 314 P – 12,50 Euro*
• K 312 P – 9,99 Euro*
• K 12 P - 8,50 Euro**Preise laut www.geizhals.at; Stand: 25.06.2007
Faire Preise!
Kommentar schreiben