Vorwort Teure und schnelle DDR2-Module gibt es massenhaft im Handel, doch wie sieht es mit günstigen und trotzdem flotten Arbeitsspeicher aus?
Hersteller takeMS hat einige preiswerte Speicherbausteine auf Lager, aber eignen sich diese auch für Gamer und Multimediaanwender?
Wir haben zwei DDR2-800 Module als Testmuster erhalten und in unserem Hardwarelabor auf den Prüfstand geschickt.
Hersteller „März 2002: In Breisach am Rhein wurde takeMS gegründet. Nur vier Jahre später hat takeMS nicht nur das Laufen gelernt, sondern auch viele Rennen gewonnen. Über 5 Millionen verkaufte Produkte in über 45 Ländern belegen eindrucksvoll die Stärke und Durchsetzungskraft der in Breisach am Rhein geborenen Idee – takeMS.
Mai 2006: Der anhaltende Erfolg von takeMS hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es wurde Zeit, takeMS als eigenständige Top-Marke zu positionieren. Auf eigene Beine gestellt, garantieren unsere Speicherprodukte in über 45 Ländern höchsten Anspruch an Qualität und ein Preis-Leistungsverhältnis, das unsere Kunden durch jahrelange Zusammenarbeit ausgezeichnet haben. takeMS, der beste Grund, zu speichern.“ Alle technischen Daten zum Speicherkit findet ihr in unserem Datenblatt!
Kommentar schreiben