iRiver H320 20GB
MP3-Player sind schon lange nicht nur für das Anhören von Liedern gut, sondern die kleinen „Wunderdinge“ sind mittlerweile Multimedia-Alleskönner.
Von Christoph Miklos am 06.08.2006 - 19:23 Uhr

Fakten

Hersteller

iRiver

Release

Bereits erhältlich

Produkt

MP3-Player

Webseite

Media (11)

Einleitung

MP3-Player sind schon lange nicht nur für das Anhören von Liedern gut, sondern die kleinen „Wunderdinge“ sind mittlerweile Multimedia-Alleskönner.
Der iRiver H320 fasst auf seiner 20GB Festplatte nicht nur MP3-Tracks, sondern man kann auch Videos, Bilder und Texte speichern und dann anschauen.
Alle technischen Daten zum H320 findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Verarbeitung
Der H320 ist sehr solide verarbeitet worden, doch leider ist er auch dementsprechend klumpig und schwer ausgefallen – für die Hosentasche ist dieser MP3-Player nur bedingt geeignet.
Ein Manko das auch der H320 hat: das Display zerkratzt sehr leicht!
Design
Design-technisch kommt der neue iRiver-Player nicht an einen Apple iPod heran, doch dafür ist er technisch gesehen um einiges besser als der „Apfel-Player“.
Bedienung
Zwar ist die Bedienung anfänglich sehr unübersichtlich und sogar etwas schwer, da viele Tasten gleich für mehrere Befehle dienen, doch nach einer längeren Eingewöhnungszeit lässt sich der iRiver MP3-Player genau so leicht bedienen wie ein iPod.
Technik/Features
Punkto Funktionen kommt –fast- kein anderer Player an die des iRiver H320 heran. Neben dem Abspielen von MP3-Tracks kann man (nach einem FirmWare-Update) auch Videos und Bilder ansehen. Die Videoqualität können wir ohne schlechten Gewissen als „Gut“-„Sehr Gut“ benoten. Darüber hinaus kann man auch regionale Radiosender anhören – ohne zusätzliche Antenne!
Soundqualität
Die Klangqualität des H320 ist hervorragend und sogar ein teuerer iPod muss sich in dieser „Disziplin“ geschlagen geben. Der Bass ist sehr knackig und die Höhen sind gestochen scharf – ein sehr harmonisches Klangbild!
Ausstattung
Der Lieferumfang des H320 ist sehr ordentlich ausgefallen: neben den Sound- und Datenkabeln legt der Hersteller eine gut verarbeitete Tragetasche bei.
Sehr üppig sind auch die Geräteanschlüsse ausgefallen:
-Line-In -Line-Out -Mikrofon für Sprachaufnahme -Kopfhöreranschluss -USB 1.1 (Host) und USB 2.0 Anschluss
Akku
Bei einer Bitrate von 256kbit/s pro Track hält der Akku acht Stunden ohne Probleme. Für nicht so Klangverwöhnte-User empfehlen wir eine Bitrate von 128kbits/s, dann erhöht sich auch die Akkulaufzeit auf zwölf Stunden.
Speicherplatz
20GB Speicher reichen locker für alle Lieblingslieder aus!
Software/Treiber
Im Prinzip benötigt man für den H320 keinen Treiber, da der Player unter Windows XP als externe Festplatte erkannt wird und man die Lieder bequem per Drag&Drop verschieben kann.
Preis/Leistung
Mit einem Verkaufspreis von ca. 270€ ist der H320 alles andere als günstig ausgefallen…

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en

Wertung

Teurer Alleskönner-MP3-Player!

Der neue iRiver H320 Player hat uns schon nach wenigen Minuten voll überzeugen können.

Zwar ist die Bedienung etwas schwieriger als die des Apple iPod und auch das Design hat uns so gar nicht gefallen, dafür bietet der iRiver MP3-Player wesentlich mehr Features und einen besseren Klang als die Konkurrenz.

Neben den Funktionen wie Radio, Dia-Show und Sprachaufzeichnung kann man mittels Firmware-Update sogar Videos am H320 ansehen und das mit einer guten Bildqualität.

Wer knapp 300€ für den 20GB starken MP3-Player ausgibt, der bekommt auf jeden Fall ein High-End Produkt!

90%
Verarbeitung
9
Optik
8
Bedienung
8
Technik/Features
9
Soundqualität
9
Ausstattung
9
Akkulaufzeit
9
Speicherplatz
9
Software/Treiber
9
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • Soundqualität
  • Lieferumfang
  • Verarbeitung
  • lange Akkulaufzeit
  • 20 GB Speicherplatz
  • leichtes Firmware-Update
  • etliche Features (Radio, Dia-Show und Video-Funktion)
  • Sprachaufzeichnung möglich
  • wird als externe Festplatte angesehen
  • Bildqualität
  • /-Bedienung ist OK
Verbesserungswürdig
  • klumpig
  • Preis
  • Display zerkratzt leicht
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben