Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor. Sie erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche. 357.000 Besuchende aus 128 Ländern kamen auf das weltweit größte Gaming-Festival, um ihre Leidenschaft für Games gemeinsam zu feiern. Mit der neu verorteten event arena, einer zusätzlichen Halle für die entertainment area, der vergrößerten indie area sowie erweiterten Außenbereichen bot die gamescom 2025 ein einzigartiges Erlebnis mit weiter optimierter Aufenthaltsqualität.
Internationale Beteiligung auf Höchststand
Insgesamt präsentierten sich 1.568 Ausstellende aus 72 Ländern auf der gamescom 2025. Der Auslandsanteil lag bei 70 Prozent. Hinzu kamen 40 Länderpavillons aus 35 Ländern, darunter neu der Pavillon des offiziellen Partnerlandes Thailand sowie Dubai und Kirgistan. Die Zahl der Fachbesuchenden stieg auf über 34.000, mit dem größten Zuwachs aus den USA, China, Kanada und Japan.
Digitale Reichweite auf Rekordniveau
Die digitale Reichweite der gamescom 2025 erzielte neue Bestwerte: Weltweit verfolgten allein bis zum Samstagabend mehr als 630 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Inhalte der gamescom – ein Anstieg von 105 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Davon entfielen 72 Millionen auf die gamescom Opening Night Live (+80 Prozent). Das Community-Abenteuer gamescom epix verzeichnete 5,7 Millionen Page Views und damit ebenfalls ein deutliches Plus.
Die devcom developer conference (zukünftig gamescom dev) steigerte ihre Besuchszahlen um 6 Prozent auf 5.400 Teilnehmende und auch der gamescom congress verzeichnete einen Zuwachs von 10 Prozent auf erstmals über 1.000 Besuchende.
Am gamescom-Samstag und -Sonntag nahmen rund 80.000 Menschen am gamescom city festival in der Kölner Innenstadt teil.
Die gamescom 2025 auf einen Blick:
• 357.000 Besuchende aus 128 Ländern
• Über 34.000 Fachbesuchende, stärkster Zuwachs aus USA, China, Kanada und Japan
• Über 630 Millionen Views über gesamtes Showprogramm – das entspricht einem Plus von 105 Prozent zum Vorjahr (bis Samstagabend)
• Davon über 72 Millionen Views auf gamescom Opening Night Live – das entspricht einem Plus von 80 Prozent zum Vorjahr (bis Samstagabend)
• 5,7 Millionen Page Views bei gamescom epix (bis Samstagabend)
• 1.568 Ausstellende aus 72 Ländern, Auslandsanteil von 70 Prozent
• 40 Länderpavillons aus 35 Ländern
• Rund 233.000 Quadratmeter Bruttofläche
• Rund 80.000 Menschen auf dem gamescom city festival
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben