G2A.COM präsentiert KI-gestützte Kampagne „Best Gate 2 Play”
G2A.COM hat seine neueste Kampagne unter dem Motto „Best Gate 2 Play” gestartet. Die Kampagne stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der jüngsten Initiative „Gate Ready“ dar, stärkt die Positionierung des Unternehmens als „Gate 2 Adventure“ und festigt den Status von G2A.COM als eine der führenden Kräfte im Bereich der digitalen Unterhaltung.
Von Christoph Miklos am 27.08.2025 - 08:02 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

G2A.COM hat seine neueste Kampagne unter dem Motto „Best Gate 2 Play” gestartet. Die Kampagne stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der jüngsten Initiative „Gate Ready“ dar, stärkt die Positionierung des Unternehmens als „Gate 2 Adventure“ und festigt den Status von G2A.COM als eine der führenden Kräfte im Bereich der digitalen Unterhaltung.
Die Kampagne „Best Gate 2 Play” hebt das unvergleichliche Angebot von G2A.COM im Bereich Gaming hervor, darunter Videospiele, Gaming-Abonnements, Währungen für verschiedene Spiele (PC und Mobilgeräte) und DLCs. Die Kampagne unterstreicht die wichtigsten Vorteile des Marktplatzes: ein umfangreicher Katalog, sofortige digitale Lieferung, wettbewerbsfähige Preise, eine nahtlose G2A-App-Erfahrung und spannende neue Vorteile von G2A Plus. Mit dem Treueprogramm, das als kostenloser oder Premium-Tarif verfügbar ist, profitieren Nutzer von Rabatten und mehr.
KI im Zentrum der Innovation
Das Herzstück von Best Gate 2 Play ist ein einzigartiges, KI-generiertes Video, das von der polnischen Kreativagentur PRO/PORCJA entwickelt wurde. Die Produktion des Videos ist ein Beispiel für modernste KI-Integration, bei der eine Vielzahl fortschrittlicher kreativer und Visualisierungs-Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Technologien wie ComfyUI für das Modelltraining, LLaMa Florence 2 für die textbasierte Bildgenerierung und Flux Ultra für die schnelle Erstellung textbasierter Videos treiben das Projekt voran. Hilfsmittel wie Sora, Kling AI, Fal, Krea und MidJourney verbessern die visuelle Darstellung durch hyperrealistisches Storytelling und immersives Design.
G2A.COM wurde 2010 in Polen von Bartosz Skwarczek und seinem kleinen, visionären Team gegründet und begann als Verkaufswebsite für physische Videospiele. Im Laufe der Zeit erkannten sie den Wandel von physischen Spielverpackungen hin zur digitalen Welt und entwickelten sich von einem reinen Distributor zu einer sicheren Plattform, auf der Verkäufer und Käufer miteinander in Kontakt treten können. Dies führte 2014 zur Gründung ihres digitalen Marktplatzes.

Heute ist G2A.COM der weltweit größte Marktplatz für digitale Unterhaltung und bietet eine breite Palette digitaler Produkte, darunter Videospiele, Geschenkkarten, Abonnements, Software und E-Learning. Das Unternehmen unterstützt eine Vielzahl globaler und lokaler Zahlungsmethoden und bietet Nutzern einen reibungslosen und sicheren Weg zum Kauf.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben