fragFX für die PlayStation 3
Dank der modernen Konsolenhardware können mittlerweile effektreiche Shooter ohne Probleme flüssig dargestellt werden.
Von Christoph Miklos am 20.12.2007 - 17:26 Uhr

Fakten

Hersteller

SplitFish

Release

Anfang November 2007

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Media (15)

Test

Verarbeitung
Sämtliche Komponenten des fragFX wurden aus einem schwarz lackierten Kunststoff hergestellt. Maus und Controller punkten vor allem durch ein geringes Gewicht und eine sehr solide Verarbeitungsqualität. Sehr begeistert waren wir auch über die Kunststoffbeschichtung des Mousepads, welche eine optimale Präzision garantiert. Das knapp drei Meter lange USB-Kabel und die kompakten Maße des SplitFish Produktes runden das Paket ab.
Technik
Wie funktioniert das fragFX eigentlich? Für den reibungslosen Einsatz unseres Testmusters wird keine zusätzliche Software benötigt. Einfach das Produkt an die PlayStation 3 anschließen und schon kann man mit dem Zocken loslegen. Das Prinzip hinter dem SplitFish Gerät ist denkbar einfach und trotzdem komfortabel ausgefallen. Mit dem abnehmbaren Controller steuert man seine Figur und mit der Maus visiert man die Feinde an. An die etwas gewöhnungsbedürftige Steuerung hat man sich schon nach kürzester Zeit gewöhnt.
Technisch gesehen bietet unser Testmuster auch einige nette Finessen. Die optische Maus arbeitet äußerst präzise, die Mausgeschwindigkeit bzw. Bewegungsempfindlichkeit kann „on-the-fly“ eingestellt werden und der Controller besticht durch zahlreiche Buttons. FirmWare-Updates, eine programmierbare Bewegungsfunktion und die SixAxis-Technologie beherrscht das fragFX ebenfalls.
Komfort
Maus und Controller liegen sehr gut in der Hand und lassen sich selbst von Leuten mit sehr großen Händen komfortabel verwenden. Ein kleines Manko gibt es aber: der kabelgebundene Controller eignet sich nur für Linkshänder.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von 59,95 Euro (Preis laut SplitFish Webshop; Stand: 20.12.2007) geht in Ordnung.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen