Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
beyerdynamic
Release
September 2024
Produkt
Headset
Preis
ab 299 Euro
Webseite
Media (9)
Bereits die Gestaltung des MMX 330 PRO zeigt die enge Verwandtschaft zu Hi-Fi Kopfhörern, womit das Design gleichermaßen edel und funktionell ausfällt. Das Grundgerüst besteht weiterhin aus Federstahl-Bügeln in Verbindung mit Aluminiumgabeln. Große Ohrmuscheln mit einer bequemen Polsterung und einem angenehmen Stoffbezug sorgen für einen hohen Tragekomfort. Die gesamte Konstruktion ist robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt.
Passend zum minimalistischen Design des Headsets sind auch die Rückseiten der Ohrmuscheln komplett glatt und es gibt hier lediglich ein kleines beyerdynamic-Logo mit orangenem Akzent. Das Mikrofon mit abnehmbaren Popfilter wurde auf der linken Seite des Headsets verbaut und kann bei Bedarf hochgeklappt werden. Der relativ dünne Kunststoffarm zeigt sich sehr flexibel und lässt sich gut justieren, sodass das Mikrofon korrekt eingestellt werden kann. Das Gewicht von 318 Gramm spiegelt die hochwertige Verarbeitungsqualität des Headsets wieder.
Im Lieferumfang liegt das abnehmbare, gummierte und 2.5 Meter lange Klinkenkabel mit integrierter Fernbedienung bei. Darüber hinaus gibt es noch einen Y-Splitter-Adapter für den Anschluss an PC-Soundkarten.
Die Bedienung erfolgt über die kleine Kabelfernbedienung. Hier findet man ein Drehrädchen für die Lautstärke und einen Schiebeschalter zum Deaktivieren des Mikrofons.
Unser Testmuster punktet mit sehr klaren Höhen und sauberen Mitten. Der Bass ist zwar, baubedingt, etwas weniger kräftig aber nach wie vor sehr angenehm und dynamisch. Gerade Filme und Spiele profitieren vom ausgewogenen Klangbild, aber auch Musikhören ist ein wahrer Genuss. Kurz gesagt: Anspruchsvolle Zocker können bedenkenlos zugreifen!
Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Der ausgewogene Anpressdruck macht unser Testmuster auch für Brillenträger interessant. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das MMX 330 PRO für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht.
In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme laut, klar und ohne Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Christoph meint: Das aktuell beste Open-Gaming-Headset am Markt!
“Endlich! Als großer Fan der offenen Bauweise hat Hersteller beyerdynamic mit dem MMX 330 PRO mein Traum-(Gaming)-Headset auf den Markt gebracht. Für (happige) 300 Euro bekommt eine spitzen Verarbeitungsqualität, einen hohen Tragekomfort und eine exzellente Klangqualität geboten. Selbst zum Musikhören kann man das neue beyerdynamic Headset problemlos benutzen. Auch das sehr gute Mikrofon und das lange sowie abnehmbare Audiokabel sprechen für den Kauf unseres Testmusters. Gravierende Kritikpunkte sucht man bei diesem Headset vergebens.
Kommentar schreiben