Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
be quiet!
Release
12.03 2025
Produkt
Kühler (Prozessor)
Preis
ab 49,64 Euro
Webseite
Media (10)
Der Dual-Tower-Kühler besitzt sechs sechs Millimeter dicke Doppel-Heatpipes, die optimal positioniert sind, um die CPU-Abwärme effektiv an die zahlreichen Aluminiumlamellen abzuleiten (max. TDP: 250 Watt). Im Vergleich zu den Vorgängern wurde die Oberseite der Kühler überarbeitet und mit einer Kunststoffabdeckung versehen.
Der Boden wurde aus Kupfer gefertigt und wird mit einer Nickelschicht geschützt, was den Einsatz von Flüssigmetall-Wärmeleitpaste möglich macht. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Pure Wings 3 verfügen die Light Wings LX über transluzente Rotorblätter, die von insgesamt 16 ARGB-LEDs in der Lüfternarbe beleuchtet werden. Die Beleuchtung kann mittels Mainboard-Software angepasst werden. Demnach wird ein freier 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND) Anschluss benötigt. Die Lebensdauer wird mit 60.000 Stunden (bei 25°C) beziffert.
Die beiden mitgelieferten Lüfter werden mittels Klammern befestigt. Die Montage nimmt knapp 20 Minuten in Anspruch.
Kompatibel ist der Kühler zu allen gängigen Sockeln von Intel (1851, 1700, 1150/1151/1155/1156/1200) und AMD (AM5, AM4).
Christoph meint: Potenter, schicker und leiser Dual-Tower-Cooler!
“Der neue be quiet! Pure Rock Pro 3 LX überzeugt nicht nur mit seiner schicken und anpassbaren ARGB-Optik. Unser Testmuster punktet auch mit einer einwandfreien Verarbeitungsqualität, sehr guten Kühlleistung, hohen RAM-Kompatibilität und einem sicheren Montagesystem. Ebenfalls positiv: Die mitgelieferten Lüfter begeistern durch eine gelungene Kombination aus hohem Airflow und geringer Akustik. Der Verkaufspreis von knapp unter 50 Euro ist mehr als fair angesetzt. Angesichts der zahlreichen Pro-Punkte können wir bedenkenlos eine Kaufempfehlung für den Dual-Tower-Cooler aussprechen!
Kommentar schreiben