Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
be quiet!
Release
November 2021
Produkt
Lüfter
Preis
ab 22,10 Euro
Webseite
Media (5)
Gewohnt hochwertig wurde der Kunststoffrahmen verarbeitet. Ebenfalls mit von der Partie: Gummierte Ecken, die für eine gute Vibrationsdämpfung sorgen. Auch die Rotorblätter mit den auffälligen Rillen sind am Start. Bei dem hauseigenen Fan setzt der Hersteller auf ein gewöhnliches Rifle-Lager (und kein Fluid-Dynamic-Lager wie bei den Silent Wings 3).
An den Lüftern hängen je ein PWM- und ein A-RGB-Kabel. Das A-RGB-Kabel führt zu einem Stecker und zu einer Buchse. So können mehrere Light Wings miteinander verbunden und zusammen über einen A-RGB-Anschluss gesteuert werden. Verarbeitungsmängel konnten wir an unseren Testmustern nicht feststellen.
Der neue Lüfter von be quiet! ist mit einer anpassbaren RGB-LED-Beleuchtung ausgestattet. Der Hersteller hat einen in 16,8 Millionen Farben leuchtenden Ring (20 Dioden) in den Lüfterrahmen integriert, welcher einen leichten Lichtschein auf das Flügelrad wirft und über einen 3-Pin-RGB-Anschluss mit dem Mainboard oder entsprechenden Controllern verbunden werden kann. Unterstützt werden ASUS Aura, Gigabyte RGB Fusion, ASRock Polychrome RGB und MSI Mystic Light.
Inhalt
Kommentar schreiben