Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
be quiet!
Release
Februar 2023
Produkt
Netzteil
Preis
ab 284,89 Euro
Webseite
Media (9)
Auf technischer Seite werden mit einem Full-Bridge-LLC-Resonanzwandler, einer Synchrongleichrichtung und einer sekundären DC-DC-Wandlung bekannte Technologien verwendet. Darüber hinaus ist das komplette Innenleben auf AC- und DC-Seite frei von Kabeln. Auch bei der Wahl der Kondensatoren wurde auf höchste Qualität geachtet: Auf der Primärseite findet man 105°C-Modelle von Nippon Chemicon. Auf der Sekundärseite gibt es einen hochwertigen Mix aus Modellen von Nippon Chemicon, Nichicon und diversen Feststoffkondensatoren. Die Lötqualität im Innenraum ist, wie vom Hersteller gewohnt, sehr gut.
Mit von der Partie ist wieder der „Overclocking-Key“. Hierbei handelt es sich um einen Schalter, der es erlaubt, das Netzteil auf Wunsch als Single- oder Multi-Rail-Netzteil zu betreiben. Je nach Schalterstellung wird die 12-V-Leitung entweder auf vier unabhängige Leitungen oder als einzige, massive Leitung betrieben. Im Single-Rail-Betrieb bietet die 12-V-Leitung dabei eine kombinierte Stromstärke von 144 Ampere bei einer Gesamtleistung von 1.000 Watt. Im Multi-Rail-Betrieb stellt jede der vier Einzelleitungen jeweils 32 oder 40 Ampere bereit.
| Schutzschaltungen | Vorhanden | Getestet/Bestanden |
| ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (OVP) | Ja | Ja/Ja |
| UNTERSPANNUNGSSCHUTZ (UVP) | Ja | Ja/Ja |
| KURZSCHLUSSSCHUTZ (SCP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERSTROMSCHUTZ (OCP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERLASTSCHUTZ (OLP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERHITZUNGSSCHUTZ (OTP) | Ja | Ja/Ja |
Sämtliche Kabelstränge sind abnehmbar.
Inhalt
1 Kommentar
Felix vor 940 Tagen
Ich würde der Aussage bezüglich der bedenkenlosen Nutzung des Netzteils als "Silent-Anwender" widersprechen. Zwar ist die gemessene Lautstärke im idle betrieb objektiv sehr leise, jedoch ist das Geräusch das dabei entsteht eher ein Rattern anstelle eines konstanten Brummens oder Rauschens, was dafür sorgt, dass es Aufmerksamkeit auf sich lenkt und daher auffällig ist. Laut Aussage des Hersteller ist dies die zu erwartende Performance und durch das design des Lüfters gegeben. Ein passiver Betrieb bis 40 oder 50% Last wäre toll weil ab dann der Lärm der Lüfter der Komponenten des des Netzteils überdecken würde.
Antworten
Kommentar schreiben