Logitech LX 7 Cordless Mice
Logitech hat mit der LX 7 eine neue Office-Maus auf den Markt gebracht, die nicht nur durch die solide Verarbeitung, sondern auch durch zahlreiche –nützliche- Funktionen überzeugen soll.
Von Christoph Miklos am 10.09.2006 - 03:52 Uhr

Fakten

Hersteller

Logitech

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Maus

Webseite

Media (7)

Einleitung

Logitech hat mit der LX 7 eine neue Office-Maus auf den Markt gebracht, die nicht nur durch die solide Verarbeitung, sondern auch durch zahlreiche –nützliche- Funktionen überzeugen soll.
Dank einer neuen Energiespartechnik sollen die Batterien bis zu acht Monate halten, doch dazu mehr im Test.
Alle technischen Daten zur Maus findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Verarbeitung
Wie schon zahlreiche Mäuse davor wurde auch die LX 7 rundum solide verarbeitet und nach Mängeln sucht man vergebens.
Games&Office-Check
Aufgrund der etwas älteren optischen Sensortechnik eignet sich die 1.200 dpi Maus nur bedingt fürs Zocken, doch dafür können Office-User bedenkenlos zugreifen – für die reicht die Präzision alle Male aus.
Die Zusatztasten (Universelle Vor-/Zurück-Tasten und Horizontaler Bildlauf und Zoom) sorgen für noch mehr Komfort.
Präzision&Abtastatung
Der LX 7 Sensor arbeitet mit einer konstanten Auflösung von 1.200 dpi und arbeitet sehr präzise auf unseren getesteten Mousepads.
Cordless-Check
Die Funktechnik von Logitech hatte zu keiner Zeit Aussetzer und verrichtete auch bei einer Entfernung von vier Meter ihre Arbeit mit vollster Zufriedenheit.
Hinweis: der USB-Empfänger sollte wenn möglich an der Vorderseite des PCs eingesteckt werden.
Akkuleistung
Bei der LX 7 baute Logitech einen Energiesparmodus ein und dieser sorgt dafür dass man auch nach acht Monaten (bei einer Arbeitszeit von ca. sechs Stunden) nicht die Batterien wechseln muss – sehr vorbildlich!
Apropos vorbildlich: Batterien sind im Lieferumfang enthalten!
Ergonomie
Rechtshänder werden sich über die Ergonomie und die griffigen Seiten der LX 7 freuen. Linkshänder hingegen werden Probleme mit der Bauweise der neuen Logitech Maus haben.
Treiber
Der aktuelle SetPoint-Treiber ist übersichtlich und logisch aufgebaut.
Design
Das schwarz-blaue-Design sieht sehr edel aus und kann sich daher auf jedem Schreibtisch sehen lassen.
Preis/Leistung
Knapp 32€ kostet die LX 7 (Preis laut www.geizhals.at) im Handel – ein fairer Preis finden wir!

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Logitech für das Testmuster!!!

Wertung

Komfortable Office-Maus mit langer Batterielebensdauer!

Bei der Logitech LX7 handelt es sich um eine reine Office-Maus, die aufgrund ihrer älteren optischen Technik nichts für Gamer ist.

Wie bei –fast- allen Logitech Mäusen überzeugte uns auch bei der LX7 die solide Verarbeitungsqualität und die angenehme (Rechtshänder)-Ergonomie.

Positiv viel uns auch die lange Batterielebensdauer und Funktechnik auf.

Aufgrund dieser zahlreichen positiven Aspekte ist der Preis von knapp 32€ absolut fair und Gerechtfertigt.

80%
Verarbeitung
9
Games-Check
7
Office-Check
9
Präzision
8
Abtastung
8
Cordless-Check
8
Akkuleistung
8
Ergonomie
8
Treiber
8
Design
9
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • Verarbeitung
  • Design
  • Akkuleistung
  • Funktionen
  • gute Verbindungsqualität
  • Ergonomie (Rechtshänder)
  • übersichtlicher Treiber
  • leicht zu installieren
  • Preis OK
Verbesserungswürdig
  • nur bedingt Games-tauglich
  • nicht geeignet für Linkshänder
  • Technik (optische Abtastung)
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben