ZOWIE FK Pro Gaming Maus - Test/Review (Exklusiv)
Als erstes deutschsprachiges Magazin durften wir die brandneue ZOWIE FK Pro auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 28.04.2013 - 03:01 Uhr

Fakten

Hersteller

ZOWIE

Release

Ende April 2013

Produkt

Maus

Preis

59,90 Euro

Webseite

Media (8)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Als erstes deutschsprachiges Magazin durften wir die brandneue ZOWIE FK Pro auf den Prüfstand schicken. Mehr Details zur puristischen Gaming Mouse in unserem ausführlichen Testbericht!
Über Zowie
ZOWIE GEAR is an innovative manufacturer of competitive gaming gear, founded late 2008 with a mission to develop the best competitive gaming gear available. We are not limited by shareholders telling us what we can or cannot do. We are a free-minded company consisting of experienced and creative individuals, united in ZOWIE on a common ground; our passion for gaming. No boundaries. No compromises. Just gaming.
ZOWIE GEAR has no ambition to become the biggest manufacturer of competitive gaming gear. We just want to be the best. If we can develop products that will increase a gamers performance by just 1%, we will do it. This is our mentality.
It's not just a game.
This is ZOWIE GEAR. Strive for Perfection.

Datenblatt
• Maße: 60 x 39 x 125 mm (B x H x T) • Farbe: Schwarz, matt • Gewicht: ca. 88 g • Sensor: optisch Auflösung: 450 / 1.150 / 2.300 DPI Lift-Distanz: 1,5 - 1,8 mm • Anschluss: USB USB-Signalrate: 125 / 500 / 1.000 Hz Kabellänge: 2 m • Layout: recht-/linkshändige Bedienung Tasten: 5 • Kompatibilität: Windows 2000 / XP / Vista / 7; Mac OS X ab v10.2
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard) • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter) • Mousepads: diverse von Roccat, Razer und SteelSeries

Testbericht

Verarbeitung
Der neue Zowie Nager wurde komplett aus Kunststoff gearbeitet und misst 60 x 39 x 125 mm (B x H x T). Die Maus bringt 90 Gramm (mit Kabel) auf die Waage - das Gewicht lässt sich nicht anpassen. Zur Eingabe stehen fünf Tasten zur Verfügung. Das Mausrad selbst ist natürlich auch als Taste nutzbar. Die Maustasten verfügen über einen sehr leichten Druckpunkt, was wir während unserer Testphase als überaus positiv empfanden. Auch das leichtgängige Mausrad mit mittelstarker Rasterung konnte uns überzeugen. Zwei üppige Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das zwei Meter lange Mauskabel ist sehr flexibel und für den nötigen Grip sorgt die rutschfeste Beschichtung. Nette Dreingabe: Im Lieferumfang enthalten sind zwei Austauschmausfüßchen.
Technik
Zowie setzt erneut auf den präzisen ADNS-3090 Sensor, der mit einer maximalen Auflösung von 2.300 DPI arbeitet. Per Taste an der Unterseite kann man zwischen drei DPI-Stufen (450 / 1.150 / 2.300 DPI) wechseln. Bei Kompatibilitäts-Problemen ist es zudem möglich, beim Einstecken der Maus die Abtastrate fest auf 125, 500 oder 1.000 Hz einzustellen. Die Lift-Off-Distanz beträgt lediglich 1,5 mm, was versehentliche „Maussprünge“ verhindert. Ebenfalls sehr angenehm, vor allem für Ego-Shooter-Zocker: Der Sensor verzichtet auf eine automatische „Glättung“ der Mausbewegung. Viele moderne Nager setzen -leider- auf diese Technik. Die FK Pro arbeitet auf fast allen Unterlagen einwandfrei. Lediglich Glasoberflächen können ein Problem darstellen.
Alltagstest
In unserem Alltagstest bestätigt die Maus den sehr guten Gesamteindruck. In Battlefield 3, Counter-Strike: Source, Team Fortress 2, RIFT und World of Warcraft steuert sie sich sehr präzise und lässt sich dank der schnellen und komfortablen DPI-Einstellung ohne große Umstände an die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen.
Ergonomie und Handling
Dank der symmetrischen Bauweise eignet sich der Nager auch für Linkshänder. Die beiden Daumentasten sind gut erreichbar - die hochwertige Gummibeschichtung sorgt für ein rutschfestes Spielvergnügen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Zowie FK Pro ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis von knapp 60 Euro (Stand: 28.04.2013) geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Erstklassige Maus für Shooter-Zocker!

Ohne viel Schnick-Schnack hat die neue ZOWIE FK Pro unsere Gamer-Herzen in Sturm erobert. Vor allem in flotten Ego-Shootern spielt der präzise Nager seine Stärken aus. Neben der Technik konnten aber auch Verarbeitungsqualität und Handling voll überzeugen.

90%
Verarbeitung
9
Technik
9
Handling
9
Preis
7
Richtig gut
  • sehr gute Verarbeitungsqualität
  • hohe Gleitfähigkeit
  • rutschfeste Beschichtung
  • präziser Sensor
  • geringe lift-off distance
  • liegt gut in der Hand (Links- und Rechtshänder)
  • Daumentasten gut erreichbar
  • Plug&Play
Verbesserungswürdig
  • DPI-Schalter an der Unterseite
  • keine Extras (Makros, Profile, Gewichtsanpassung usw.)
  • Probleme mit Glas-Mousepads
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben