Xigmatek PTI-G3801 (Exklusiv!)
Das Unternehmen Xigmatek hat sich bis jetzt durch seine ausgezeichneten Prozessorkühler einen Namen in der Branche gemacht.
Von Christoph Miklos am 10.03.2008 - 15:45 Uhr

Fakten

Hersteller

Xigmatek

Release

Ende März 2008

Produkt

Wärmeleitpaste

Webseite

Media (4)

Leistungsanalyse

Leistung - Idle&Load-Modus
Xigmatek PTI-G3801 - Leistung (Idle)_1063
Leistung der Wärmeleitpaste - CPU: Intel Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,66GHz@3,20 GHz - Zimmertemperatur ca. 21°C - geschlossenes Gehäuse - Kühler: Xigmatek HDT-S1283 (Lüfter - 2.800 RPM) - Ausgabe in °C
Cooler Master NanoFusion
65
Arctic Silver V
63
Zalman ZM-STG1
62
PTI-G3801
61
Arctic Cooling MX2
60
Noctua NT-H1
60
Xigmatek PTI-G3801 - Leistung (Load)_1064
Leistung der Wärmeleitpaste - CPU: Intel Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,66GHz@3,20 GHz - Zimmertemperatur ca. 21°C - geschlossenes Gehäuse - Kühler: Xigmatek HDT-S1283 (Lüfter - 2.800 RPM) - Ausgabe in °C
Cooler Master NanoFusion
76
Arctic Silver V
74
Zalman ZM-STG1
73
PTI-G3801
72
Noctua NT-H1
71
Arctic Cooling MX2
71

Die hohen Qualitätsansprüche des Unternehmens zeigen Früchte: ein verdienter 2ter Platz in unserer WLP-Rangliste! Ohne Probleme nimmt es die PTI-G3801 Wärmeleitpaste mit den Top-Produkten von Cooler Master, Arctic Cooling und Zalman auf.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen