Montage Die Montage auf unserem ASUS Striker II Formula (Sockel LG775) gestaltete sich, dank des Push-Pin-Systems, kinderleicht.
Für die Montage des Kühlers muss die Hauptplatine nicht ausgebaut werden - erspart einen hohen Zeitaufwand.
Gewicht Das Gesamtgewicht (inkl. Lüfter) des Xigmatek Kühlers liegt bei zirka 466 Gramm. Transportschäden sollten, aufgrund der sehr stabilen Halterung, trotzdem so gut wie unmöglich sein.
Funktionalität Unser Testmuster passt auf die aktuellen Intel- (LG775) und AMD-Sockeltypen (AM2, 754, 939 und 940) drauf.
Die Kompatibilität reicht von der stromsparenden Intel Celeron D-Serie bis zu den hitzigen Quadcore Prozessorn.
Dank der kompakten Bauweise kann der Xigmatek Cooler auch in kleinere Midi-Tower verbaut werden.
Ausstattung Der Lieferumfang des Xigmatek HDT-SD964 sieht wie folgt aus: • Montagematerial
• brauchbare Wärmeleitpaste
• gut dokumentierte Montageanleitung
Dank der leichten Lüftermontage mittels „Antivibrationsnoppen“ lässt sich der Fan blitzschnell gegen ein anderes Modell austauschen.
Verarbeitung Bei unserem Testmuster handelt es sich um einen sogenannten „Hybrid“-Kühler.
Bis auf den Boden und die Heat-Pipes (Kupfer) besteht unser Testmuster ausschließlich aus leichtem Aluminium.
Verarbeitungsmängel wie scharfe Kanten oder eine unebene Kühlplatte konnten wir nicht feststellen.
Preis/Leistung
Preisvergleich_1076
Günstigster Verkaufspreis - laut www.geizhals.at - Stand: 17.03.2008 - Ausgabe in Euro
HDT-RS1283
31.56
EKL Groß Clock'ner
28.52
ASUS Triton 75 (inkl. Noctua Lüfter)
27.94
HDT-SD964
23.8
OCZ Vanquisher
12.91
Für wenig Geld bekommt man viel Kühlleistung geboten - hört sich doch fair an?!
Kommentar schreiben