Xigmatek HDT-S963
Vorwort
Von Christoph Miklos am 25.06.2007 - 16:32 Uhr

Fakten

Hersteller

Xigmatek

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (10)

Einleitung

Vorwort
Schon seit einiger Zeit treibt die Firma Xigmatek ihr Unwesen in der Cooling-Branche. Mit dem neuen HDT-S963 CPU-Kühler möchte das Unternehmen endlich die Elite der Cooling-Hersteller (Thermalright, Zalman und Co.) in ihre Ecken verweisen. Wir haben den neuen Prozessorkühler auf den Prüfstand geschickt.
Hersteller
“Purpose and targets of becoming one of the worlds leaders in thermal PC Industry were set for Xigmatek Co. Ltd in 2005, the founding year! To ensure reaching this project aims, Xigmateks management followed up with hard work, experiences and customer friendly business style.
Honing one of the world’s most efficient manufacturing operations, Integration Presence in major economic regions, being tied up with most important strategic alliances between suppliers and academia and further majority investments in R&D are some of Xigmateks aggressive incensement strategies.”

Alle technischen Daten zum Kühler findet ihr in unserem Datenblatt!

Kühlleistung

Kühlleistung – Idle- und Last-Modus
Xigmatek HDT-S963 - Kühlleistung (Idle)_618
Kühlleistung im Idle-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - geschlossenes Gehäuse - Ausgabe in °C
HDT-S963 (Lüfter - 1.800 RPM)
69
Noctua NH-U9 (Lüfter - 1.000 RPM)
68
Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink (Lüfter - 800 RPM)
67
HDT-S963 (Lüfter - 2.800 RPM)
62
Xigmatek HDT-S963 - Kühlleistung (Last)_619
Kühlleistung im Last-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - geschlossenes Gehäuse - Ausgabe in °C
HDT-S963 (Lüfter - 1.800 RPM)
79
Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink (Lüfter - 800 RPM)
78
Noctua NH-U9 (Lüfter - 1.000 RPM)
77
HDT-S963 (Lüfter - 2.800 RPM)
73

Selbst auf einer niedrigen Umdrehungszahl kann der neue Xigmatek Cooler überzeugen und kann sich von den restlichen Kühlern im Testfeld absetzen. Ein Grund für diese gute Kühlleistung scheint die besondere Verarbeitung der Kontaktfläche zu sein.

Lautstärke

Lautstärkenmessung – Idle- und Last-Modus
Xigmatek HDT-S963 - Lautstärke_620
Lautstärke des/der Lüfter - geschlossenes Gehäuse - Entfernung: ca. 1 Meter - Ausgabe in db(A)
HDT-S963 (Lüfter - 2.800 RPM)
36
HDT-S963 (Lüfter - 1.800 RPM)
26
HDT-S963 (Lüfter - 1.200 RPM)
20
Noctua NH-U9 (Lüfter - 1.000 RPM)
10
Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink (Lüfter - 800 RPM)
9

Bei einer niedrigen und mittleren Umdrehungszahl bleibt der 92 mm Lüfter relativ leise. Erst bei höchster Geschwindigkeit erzeugt der CPU-Fan eine nervige Geräuschkulisse. Dank der PWM-Technologie lässt sich der Speed des Lüfters sehr leicht einstellen.

Test

Montage
Auf dem Intel Sockel LG775 kann man unser Testmuster schnell und problemlos (ohne Mainboardausbau) mittels Push-Pin-Systems montieren.
Beim aktuellen AMD Sockel AM2 geht die Montage, dank des Klippsystems, ebenfalls sehr flott vonstatten.
Gewicht
Angesichts der tollen Kühlleistung geht das Eigengewicht von knapp 410 Gramm in Ordnung.
Funktionalität
Unser Testmuster passt auf den aktuellen Intel Sockel LG775 und die AMD Sockeltypen 754/939/940/AM2.
Dank der kompakten Bauweise kann man den neuen Xigmatek Kühler auch in kleineren Gehäusen verbauen.
Ausstattung
Der Lieferumfang des Xigmatek HDT-S963 sieht wie folgt aus:
• Montagematerial • Tüte Wärmeleitpaste

Eine Montageanleitung enthielt unser Testmuster nicht und kann daher auch nicht von uns bewertet werden.
Verarbeitung
Die Lamellen des Kühlers bestehen aus Aluminium und in der Mitte befindet sich ein Kupferkern. Vor allem die Verarbeitung der Kontaktfläche ist uns sofort ins Auge gesprungen und das lag vorrangig an der hervorragenden Qualität.
Mängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von knapp 25 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 25.06.2007) ist mehr als fair ausgefallen.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Xigmatek und Tony Sahin für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Ausgezeichneter High-End-Kühler für Overclocker!

Bei der ersten Begutachtung des Xigmatek HDT-S963 hätten wir niemals eine solche Kühlleistung erwartet.

Selbst der Noctua Kühler kann mit unserem kompakten Testmuster nicht mithalten.

Die hervorragende Verarbeitungsqualität und leichte Montage auf dem Sockel LG775 sprechen ebenfalls für den neuen Xigmatek Kühler.

Weniger begeistert waren wir über den etwas zu lauten 92 mm PWM-Lüfter, welcher auf max. Umdrehungszahl unangenehm auffällt.

Trotz dieses kleinen Mankos erhält der HDT-S963 unseren Gold-Award und kann sich zu Recht zu den derzeit besten Luftkühlern am Markt zählen.

90%
Kühlleistung
9
Lautstärke
8
Montage
9
Gewicht
9
Funktionalität
9
Ausstattung
9
Verarbeitung
9
Preis/Leistung
9
Richtig gut
  • super Kühlleistung
  • Verarbeitung
  • Gewicht
  • leichte Montage
  • kompakte Bauweise
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • Lautstärke bei max. Umdrehungszahl
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben