XPG Infarex M20 - Test/Review
Der taiwanische Hersteller ADATA hat sich in den letzten Jahren vor allem mit Speicherkits und SSDs einen Namen hierzulande gemacht. Nun möchte man mit der XPG-Marke auch im Gaming-Markt mitmischen. Wir durften die neue und preiswerte „Infarex M20“ Maus auf den Prüfstand schicken!
Von Christoph Miklos am 10.04.2019 - 04:56 Uhr

Fakten

Hersteller

ADATA

Release

Anfang 2019

Produkt

Maus

Preis

ab 30 Euro

Webseite

Media (8)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Der taiwanische Hersteller ADATA hat sich in den letzten Jahren vor allem mit Speicherkits und SSDs einen Namen hierzulande gemacht. Nun möchte man mit der XPG-Marke auch im Gaming-Markt mitmischen. Wir durften die neue und preiswerte „Infarex M20“ Maus auf den Prüfstand schicken! Über ADATA
ADATA Technology is the world’s second largest vendor of DRAM memory modules, ranks among the top 20 international brands from Taiwan, and holds over 500 memory-related patents. ADATA’s main product lines include memory modules, USB flash drives, memory cards, solid state drives, and portable hard drives. With a commitment towards delivering innovation, quality, and performance, ADATA products have garnered international acclaim and awards including iF Design, Red Dot Design, CES Innovation, Good Design, COMPUTEXBest Choice, and Taiwan Excellence. The hummingbird is ADATA’s brand mascot, and it represents the company’s agility to innovate and improve people’s lives through technology.
Datenblatt
• Interface: USB • Switch: Omron with 20-million clicks • Resolution: 400/800/1600/3200/5000 dpi • Dimension: 132 x 69 x 43.5mm / 5.2 x 2.7 x 1.7in • Weight: 160g • Max. Acceleration: 20G • Report Rate: 250/500/1000Hz • Lighting Effect: Full RGB • System Requirement: Windows 10/8/7 • Voltage: 5V • Current: 80mA • Certification: CE/FCC/BSMI/KC/VCCI/RCM/EAC • Warranty: 1 year
Preis: 30 Euro (Stand: 10.04.2019)
Testplattform
• Mainboard: ASUS ROG Crosshair VII Hero • Prozessor: AMD Ryzen 2700X @ 4.0 GHz x8 • Arbeitsspeicher: Ballistix Elite DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 • Grafikkarte: Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti AMP • Prozessorkühler: Alpenföhn Brocken 3 • Wärmeleitpaste: Arctic MX-4 (2019) • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 • Festplatten: Toshiba OCZ RD400 512GB, M.2 • Gehäuse: be quiet! Dark Base Pro 900 • Betriebssystem: Windows 10 Home 64-Bit • Monitor: LG Electronics 34UC79G-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Mousepads: diverse Produkte von Razer, SteelSeries, ROCCAT, Logitech, EpicGear und Corsair • Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Verarbeitung & Technik

Verarbeitung
Der Nager misst 132 x 43.5 x 69 mm (B x H x T) und kommt mit einer schwarzen Beschichtung daher. Unser Testmuster wurde aus robustem Kunststoff gefertigt. Form, Verarbeitung und Oberflächengestaltung sind hochwertig. Zur Eingabe stehen vier Tasten (inklusive Zwei-Wege-Mausrad) zur Verfügung, die aber aufgrund einer fehlenden Software nicht programmierbar sind. Laut Hersteller haben die Omron-Schalter unter den Haupttasten eine Lebensdauer von 20 Millionen Klicks. Die Infarex M20 bringt knapp 160 Gramm auf die Waage - das Gewicht lässt sich nicht weiter anpassen. Drei Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das stoffummantelte und flexible Datenkabel misst ausreichend lange zwei Meter. Für optische Akzente sorgt die bunte Beleuchtung (Logo, Mausrad, Zierstreifen am Boden; Farbe ändert sich über die DPI-Stufe). Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Technik
Der optische PixArt Sensor bietet eine Maximalauflösung von 5.000 DPI. Per Taste unter dem Mausrad kann die Auflösung auf 400, 800, 1.600 und 3.200 DPI reduziert werden. Eine freie DPI-Auswahl gibt es nicht. Die Lift-off-distance liegt bei 1.2 Millimetern - die Beschleunigung bei 20 G. Auf der Unterseite der Maus findet man einen Schalter für die Abfragerate (250,500 und 1.000 Hertz) sowie einen Ein-/Ausschalter für die RGB Beleuchtung. Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows 7, 8.1 und 10 erkannt. Eine Software für Makros, Profile etc. gibt es nicht.

Praxis & Handling

Alltagstest
In unserem Alltagstest bestätigt die Gaming Mouse den sehr guten Gesamteindruck. In Battlefield 5, Overwatch, Quake Champions und Rainbow Six: Siege steuert sie sich sehr präzise und lässt sich dank der schnellen und komfortablen DPI-Einstellung ohne große Umstände an die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen. Handling
Unser Testmuster eignet sich baubedingt nur für Rechtshänder und bietet eine sehr gute Ergonomie. Alle Tasten, deren Druckpunkte leichtgängig und präzise ausfallen, lassen sich auch von Spielern mit mittelgroßen und großen Händen sehr gut erreichen. Die leicht aufgerauten Seitenflächen sorgen für einen guten Grip beim Zocken. Preis und Verfügbarkeit
Die XPG Infarex M20 ist ab sofort für knapp 30 Euro (Stand: 10.04.2019) im Handel erhältlich.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Präziser Gaming-Nager zum fairen Preis!

Zum fairen Preis von knapp 30 Euro bekommt man mit der XPG Infarex M20 eine gute Gaming Maus. Rechtshänder und Personen mit großen Händen dürfen sich über eine saubere Verarbeitungsqualität, bunte Beleuchtung sowie gute Ergonomie freuen. Der verbaute Sensor verrichtet seinen Job ohne Probleme und auch die hohe Gleitfähigkeit des Nagers weiß zu gefallen. Lediglich Linkshänder und Personen mit kleinen Händen sollten lieber einen Bogen um unser Testmuster machen.

80%
Verarbeitung
8
Technik
9
Ausstattung
8
Handling
8
Preis
9
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • hohe Gleitfähigkeit
  • liegt gut in der Hand (Rechtshänder)
  • ausreichend langes und flexibles USB-Kabel
  • präziser Sensor
  • anpassbare Polling-Rate und DPI-Auflösung
  • Beleuchtung
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • hohes Gewicht
  • nicht geeignet für Linkshänder und Personen mit kleinen Händen
  • keine Software
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben