Einleitung
Über sechs Monate habe ich fast täglich in diesen tollen Videospiel verbracht.
Die Freundin in der Ecke stehen lassen und Fortgehen war sowieso tabu.
Und warum habe ich das getan? Nun, ich wollte unbedingt das legeändere 60igste Level erreichen und damit angeben.
Leider hat es schlussendlich nur bis Level 35 gereicht und danach wanderte World of Warcraft kurzzeitig wieder von meiner Festplatte.
Neue Kontinente und Rassen
Die Reise geht weiter
Etwas über 1 ½ Jahre später veröffentlicht Blizzard das erste Addon zu diesem gigantischen Onlineepos.
Natürlich war das für mich Grund genug wieder WoW zu installieren und zahlreiche Quests zu erfüllen.
Aber warum geht es in „The Burning Crusade“ eigentlich?
Vier Jahre sind seit den Geschehnissen des Hauptprogrammes vergangen, doch in der WoW-Welt herrscht noch immer nicht Frieden.
Allianz und Horde versuchen die Trümmer ihrer Kriege zu vergessen und erforschen die geheimen Welten jenseits des „Schwarzen Portals“.
Neue Kontinente und Rassen
TBC bringt zwei neue Rassen in die Welt von World of Warcraft: die Blutelfen und Draenei.
Die Blutelfen sind ein magisches Volk und dementsprechend geheimnisvoll sieht auch die Hauptstadt dieser Rasse aus.
Bei den Draenei handelt es sich hingegen um eine außerirdische Rasse die eine Notlandung hingelegt hat und nun versucht Fuß zu fassen auf WoW-Boden.
Beiden Rassen passen perfekt in das bestehende World of Warcraft Universum hinein und daher werden viele Oldskool-Spieler motiviert sein ganz von vorne mit dem Spiel zu beginnen.
Auf neue Klassen muss man leider verzichten.
Level 60 Spieler werden im Addon in den Genuss eines komplett neuen Kontinents kommen – die Scherbenwelt.
Dieses Land befindet sich hinter dem „Schwarzen Portal“ und bietet wirkliche skurrile und hübsche Orte.
Zuviel wollen wir aber vom neuen Kontinent nicht verraten.
Überblick der Neuerungen und Grafik
Alle Neuerungen auf einem Blick
Wir haben einmal alle wichtigen Neuerungen aus dem Addon zusammengefasst:
• Die Maximalstufe wird auf 70 angehoben
• Neue Fähigkeiten und Talente für jede Klasse
• Arena Team-PvP mit zugehörigem Ladder-System
• Verbessertes PvP-Ehresystem
• Es werden zwei neue spielbare Völker eingeführt: die Blutelfen und die Draenei
• Es werden neue Startgebiete in und jenseits von Quel'thalas zugänglich gemacht
• Es wird ein komplett neuer Kontinent zugänglich gemacht: Die Scherbenwelt jenseits des Dunklen Portals.
• Es wird viele neue hochstufige Dungeons in Azeroth, der Scherbenwelt, und... an einem anderen Ort geben.
• Die Erweiterung beinhaltet fliegende Reittiere in der Scherbenwelt.
• Einstellbare Dungeon-Schwierigkeitsgrade
• Auf Abenteurer lauern viele neue und gefährliche Monster, unter anderem auch epische Weltbosse.
• Es gibt hunderte neuer Quests zu erleben
• Hunderte neuer Gegenstände warten darauf, von würdigen Abenteurern gefunden zu werden
• Charaktere können einen neuen Beruf lernen: Juwelenschleifer
• Es werden Gegenstände mit Fassungen für Edelsteine eingeführt
Wirkt auf dem ersten Blick etwas wenig, aber vor allem die neuen Quests (Bombenabwurf mit Reittier, Bodyguard spielen uvm.) und die Reittiere werden für viel Abwechslung sorgen.
Trotzdem werden erfahrene Spieler relativ schnell den neuen Höchstlevel erreichen und dann heißt es wieder auf neue Updates zu warten.
Spieler die hingegen noch nicht den Level 60 erreicht haben werden bis auf die neuen Rassen eher wenig von den Neuerungen des Addons zu Gesicht bekommen.
Die gelungene Steuerung und das übersichtliche Interface wurden aus dem Hauptprogamm übernommen.
Grafik und Sound
Grafisch hat sich gegenüber dem Hauptspiel nichts getan.
Das war aber auch gar nicht nötig, denn die Entwickler von World of Warcraft haben so viel Wert auf Details gelegt, dass man fast im Minutentakt neue „Grafikhighlights“ sieht und erlebt.
Man kann so richtig in den liebevollen Welten des Spieles eintauchen und das gilt auch für die neuen Locations der Blutelfen und Draenei.
Auch puncto Soundkulisse kann man beim Addon nichts bemängeln.
Der epische Hintergrundsound passt perfekt zu den Geschehnissen am Monitor dazu und auch die Soundeffekte können sich hören lassen.
Auszeichnung/en
Auszeichnung/en
Wertung
Das erste Addon zu WoW bietet zwar einige Neuerungen und zwei neue Rassen, aber auf „richtige“ Highlights wie neue Klassen muss man leider verzichten.
Trotz allem hat Blizzard wieder viel Liebe auf Details gelegt.
Das merkt man deutlich an den neuen Locations, Rassen und Fähigkeiten und daher können wir allen Fans eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen.
Alle anderen Spieler die noch nicht Level 60 erreicht haben, können ruhig mit dieser Investition etwas warten.
Richtig gut
- zwei neue Rassen
- neue Locations
- Level 70 möglich
- nette Effekte
- ausgereifte Bedienung und Interface
Verbesserungswürdig
- keine neuen Klassen
- zu wenig Neuerungen
Anforderungen
Getestet für
Minimum-Anforderungen:
Prozessor: 0,8 GHz
Arbeitsspeicher: 512 MB-Ram
Grafikkarte: 128 MB-Ram Grafikkarte
Festplatte: 10,0 GB
Sound: Soundkarte
Sonstiges: Maus, Tastatur, Gamepad, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller
Testsystem:
-Mainboard: Asus P5N32-SLI | Sockel: 775 |Bios: 0702
-Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,66GHz@2,93 GHz
-Arbeitsspeicher: 4 GB DDR2-800 von G.Skill (CL 4)
-Grafikkarte: SLI 2x EVGA GeForce 8800 GTX
-CPU-Cooling: Scythe Andy
-Netzteil: Tagan TurboJet 1100 Watt
-Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel Motiv 4 You 2
-Festplatte: 2x Seagate S-ATA (7200rpm) 250 GB, 1x Hitachi S-ATA (7200rpm) 250 GB und 2x Western Digital Raptor (10.000rpm) 35,4 GB
-Gehäuse: Chieftec UNI-Big Tower
-Gehäuseventilation: Rear: 2x 120mm; Side: 2x 90mm; HDD-Cooling: 3x 90mm
-Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer, LG DVD-Rom und Floppy Laufwerk (No-Name)
-Betriebssystem: Windows XP Prof. SP 2
-Eingabegeräte: Logitech Ultra-Flat-X Keyboard und Logitech G1
-Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo
-Zimmertemperatur: ca. 21°C
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben