Wavemaster TWO BT - Test/Review
In unserem aktuellen Testbericht werfen wir einen kritischen Blick (bzw. ein kritisches Gehör) auf das neue Wavemaster TWO BT 2.0 Lautsprecherset.
Von Christoph Miklos am 16.05.2015 - 20:50 Uhr

Fakten

Hersteller

Wavemaster

Release

April 2015

Produkt

Lautsprecher

Preis

289 Euro

Webseite

Media (5)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
In unserem aktuellen Testbericht werfen wir einen kritischen Blick (bzw. ein kritisches Gehör) auf das neue Wavemaster TWO BT 2.0 Lautsprecherset.
Über Wavemaster
Die Marke wavemaster wurde 1996 von der C. Melchers GmbH & Co. KG – einem internationalen Dienstleistungs- und Handelsunternehmen – gegründet. Zu diesem Zeitpunkt umfasste das Produktportfolio hauptsächlich Multimedia-Lautsprecher für den aufstrebenden PC-Markt.
Heute gehört wavemaster der HMC Hightech Media Components GmbH & Co. KG, einer Marketing- und Vertriebsgesellschaft mit umfassenden Fachkenntnissen in den Bereichen Audiotechnik und Design. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Bremen (Deutschland).

Datenblatt
• Hochtöner: 25mm Seidenkalotte, Ferritmagnet • Tief-/Mitteltöner: 13 cm, Kevlar-Konusmembran, Ferritmagnet • Verstärker: integriert, 2 Kanäle • Ausgangsleistung (RMS): 2 x 30 Watt • Frequenzbereich: 45 Hz - 22.000 Hz • Gehäuse: Holz mit Klavierlack-Oberfläche, 2-Wege Design mit Bassreflex-Technologie • Bedienung: On/Standby/Volume und Line-In-Umschalter (beide Gehäusevorderseite), Klangregelung für Höhen und Tiefen und Netzschalter (beide Gehäuserückseite) • Bluetooth: A2DP Standard für kabellose, digitale Signalübertragung (ab BT 2.1), unterstützt SBC und aptX • Auto Switch: Signal-Sensor für On-/Standby-Automatik • Netzteil: intern (230/115 Volt umschaltbar), Standby-Verbrauch < 0,5 W (230V) • Anschlüsse: 2 x Line-In (3,5 mm und Cinch / Dual Audio Source), Bluetooth, USB power, AC Power • Maße (BHT): 180 x 256 x 205 mm
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Rampage V Extreme • Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-2800 • Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 980 SLI • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: OCZ Vector 180 960GB • Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 8.1 64-Bit • Peripherie: Razer DeathAdder Chroma, Razer BlackWidow Ultimate Chroma und Astro Gaming A40 Headset • Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Audio-CDs, Computerspiele und Blu-ray Filme

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen