Tritton AX 720 Gaming Headset - Test/Review
Mit dem brandneuen AX 720 präsentiert das Unternehmen Tritton ein „Allround-Gaming-Headset“ für PC und Videospielkonsolen.
Von Christoph Miklos am 17.10.2011 - 22:12 Uhr

Verarbeitung, Technik, Komfort, Preis

Verarbeitung
Das Tritton Headset misst 23x18x29cm (BxTxH) und ist komplett aus Kunststoff gefertigt. Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der Kunststoffbügel ist massiv und mit einer weichen, austauschbaren Polsterung versehen. Die Ohrmuscheln werden von hochwertigen Trägern gehalten. Das Mikrofon befindet sich auf der linken Seite des Headsets, und kann abgenommen werden. Der relative breite Kunststoffarm zeigt sich recht flexibel und lässt sich gut justieren, sodass das Mikrofon korrekt eingestellt werden kann. Das Eigengewicht von knapp 300 Gramm ist angenehm ausgefallen. Insgesamt hinterlässt weiß-schwarz-rote Headset einen überaus positiven Eindruck in puncto Verarbeitungsqualität. Lobenswert: Im Lieferumfang enthalten sind austauschbare Polsterungen (Leder und Stoff).
Klang
Für den Betrieb des Tritton AX 720 Gaming Headsets benötigt man eine Soundkarte. Der Anschluss erfolgt wahlweise mit zwei 3,5mm Klinken oder direkt über den mitgelieferten Decoder. Letzteres ist vor allem dann nötig, wenn man das Headset in Kombination mit einer Sony oder Microsoft Spielekonsole nutzen möchte. Alle benötigten Anschlusskabel befinden sich im Lieferkarton. Für die Schallwandlung sind zwei 40 Millimeter-Treiber zuständig, die laut Datenblatt den Frequenzbereich von 25 bis 22000 Hertz abdecken. Tritton bescheinigt dem Kopfhörer eine Impedanz von 32 Ohm und eine Empfindlichkeit von 106 Dezibel, demnach sollte das AX 720 auch an mobilen Abspielgeräten mit vergleichsweise niedriger Ausgangsleistung ordentliche Pegel liefern. Unser Testmuster überzeugt durch einen klaren Surround Sound (simuliert). Der Mitteltonbereich bleibt stets harmonisch, die höheren Tonlagen werden präzise wiedergegeben. Auch der Bass ist sehr kraftvoll.
Tragekomfort
Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das Tritton Headset für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht.
Sprachqualität
Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen (inklusive Xbox Live und PSN Chat) wurde unsere Stimme ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Anschlüsse/Kabellänge
Das Audiokabel misst ordentliche 3.8 Meter. An der integrierten Kabelfernbedienung findet man die Lautstärkenregelung, einen Schalter zum Stummschalten des Mikrofons, einen Mic-Eingang für Xbox und einen Voice-Regler.
Preis und Verfügbarkeit
Das Tritton AX 720 Gaming Headset ist seit August für knapp 115 Euro (Stand: 18.10.2011) im Handel erhältlich.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen