TrackMania United Forever (PC) - Review
Mal ganz ehrlich: in den letzten Monaten sind zwar optisch sehr anspruchsvolle Rennspiele auf den Markt gekommen, doch eine Langzeitmotivation (wir sprechen von mehr als zwei Wochen!) hat man des Öfteren vergebens gesucht.
Von Christoph Miklos am 01.06.2008 - 23:17 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Deep Silver

Entwickler

Nadeo

Release

Anfang Mai 2008

Genre

Rennspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (26)

Einleitung

Mal ganz ehrlich: in den letzten Monaten sind zwar optisch sehr anspruchsvolle Rennspiele auf den Markt gekommen, doch eine Langzeitmotivation (wir sprechen von mehr als zwei Wochen!) hat man des Öfteren vergebens gesucht. Als Redakteur ist es daher umso verwunderlicher, dass gerade das kostenlose Racing-Game „TrackMania“ diesen Mangel wettmacht. Innerhalb der eSport-Community ist der einfach gestrickte aber extrem unterhaltsame Fun-Racer gar nicht mehr wegzudenken. Grund genug also, dass Publisher Deep Silver etwas Kapital aus dem erfolgreichen Titel schöpfen möchte.
Für immer
Unter dem Namen TrackMania United Forever bringt Entwicklerteam Nadeo eine kostenpflichtige Version des Rennspieles heraus. Rein spielerisch hat sich am Titel nichts geändert: man kann weiterhin gegen die K.I. neue Bestzeiten fahren oder im Multiplayer-Modus gegen andere Mitspieler antreten. Unverändert bleibt auch das Gameplay-Feature, dass man je nach Strecke mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen unterwegs ist. Nicht nur optisch unterscheiden sich die Vehikel voneinander, sondern auch vom Fahrverhalten her. Ein Racer streift schnell durch die Kurven. Ein weiterer kippt dabei fast zur Seite. Wieder ein anderer lässt sich nur träge lenken. Ebenfalls unverändert bleibt die kinderleichte Bedienung. Mit nur vier Tasten, den Steuerkreuzen, lassen sich sämtliche Vehikel durch die teils irrwitzigen Strecken steuern. Schnick-Schnack wie zum Beispiel eine Gangschaltung oder Handbremse sucht man bei TrackMania vergebens. Und genau diese Aspekte sorgen für eine hohe Langzeitmotivation und einen Non-Stop Spielspass.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen