Tizzbird F20 4G Smart Media Player - Test/Review (Exklusiv)
Exklusivtest: Als Highlight in der Mediaplayer-Szene dürfte sich der neue TizzBird F20 entpuppen, der mit Android Betriebssystem (Gingerbread) ausgestattet ist.
Von Hannes Obermeier am 03.12.2012 - 05:21 Uhr

Fakten

Hersteller

Tizzbird

Release

Ende November 2012

Produkt

Mediaplayer

Preis

ab 145,67 Euro

Webseite

Media (21)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Exklusivtest: Als Highlight in der Mediaplayer-Szene dürfte sich der neue TizzBird F20 entpuppen, der mit Android Betriebssystem (Gingerbread) ausgestattet ist. Mit Fernbedienung und W-LAN gerüstet testen wir den Neuling auf Herz und Nieren.
Über Tizzbird
TizzBird ist einer der führenden Anbieter von Smart-TV-Lösungen. Das erste TizzBird-Android-Smart-TV-Produkt kam im Juli 2011 in Südkorea auf den Markt. Ab Oktober 2012 werden die Produkte auch als lokalisierte und für den deutschsprachigen Markt optimierte Versionen erhältlich sein.
Im TizzBird-Team befinden sich neben Hardware-Entwicklern viele aktive Programmierer, die kontinuierlich die selbst entwickelte Software und Benutzeroberfläche optimieren und weiterentwickeln. Seit dem ersten TizzBird-Produkt wurden alle Anfragen und Wünsche der Benutzer dieses Produkts in neue Firmware-Versionen integriert. Auch externe Entwickler haben die Möglichkeit, eigene Apps zu programmieren, die Software weiterzuentwickeln oder den Funktionsumfang durch Add-Ons auszubauen. Immer mehr freie Entwickler schließen sich TizzBird an.
Werksvertretung im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist die Firma Kirchhoff & Williams-IT-Marketing, die mit ihrer 25-jährigen Erfahrung bereits vielen anerkannt leistungsfähigen Herstellern die bestmögliche Kundenzufriedenheit garantiert hat und auf Wünsche, Anfragen und Anregungen aktiv eingeht.
TizzBird ist ein Brand des südkoreanischen Herstellers Valueplus. Valueplus ist ein führender Designer und Hersteller von Produkten aus dem Bereich Neue Medien. Neben der Produktion von hochqualitativen Produkten mit den effektivsten, aktuellen Hardware-Technologien hat sich Valueplus dem bestmöglichen Kundenservice verschrieben und garantiert, die Software der Produkte stetig zu verbessern sowie aktiv auf Kundenwünsche einzugehen.

Datenblatt
• Chipsatz: Cortex-A8, 1.00GHz • Speicher: 512MB DDR2 • 2GB NAND Flash • Video-Formate: AVI, MKV, MPG, WMV, VOB, TP, TRP, TS, M2TS, MOV, FLV, IFO, ISO, HDMV, DIVX, XVID • Video-Codecs: MPEG 1/2/4, H.264, VC-1, RealVideo, ACV-HD • Audio-Codes: MP3, OGG, WAV, AAC, FLAC, APE, WMA • Foto-Formate: JPG, JPEG, BMP, PNG, GIF, TIF • Untertitel: SMI, SUB, SMIL, SUB, IDX, SRL, SSA, ASS • Playlist: keine Angabe • Video-Anschlüsse: HDMI 1.3, Composite • Audio-Anschlüsse: Digital (koaxial), Analog (Stereo) • zusätzliche Anschlüsse: Gb LAN, W-LAN 801.11bgn, 3x USB 2.0 (Host), Card reader • Auflösung: bis zu 1080p • Festplatte: 2.5"(optional) • Abmessungen: 155x156x31mm • Gewicht: 0.46kg • Besonderheiten: inkl. Fernbedienung, Android 2.3 (Gingerbread), 3D-Unterstützung (Multiview Video Coding, Side-by-Side, Top-and-Bottom)

Testbericht

Verarbeitung
Hübsch designet mit einer geschliffenen Aluminiumoberseite und hochglänzenden Seiten in Schwarz, zeigt der Player keinerlei Verarbeitungsmängel. Die optional einsetzbare Festplatte (2,5“) wird an der Unterseite in einem speziellen Fach verbaut, welches mit einem Deckel verschlossen wird. Anschlüsse für Audio, Video, LAN und USB wurden an der Rückseite platziert, weitere USB Anschlüsse befinden sich an der linken Seite und ein SD/MMC Card Reader an der rechten. Die Front bietet den Hauptschalter und zwei LEDs für die Anzeige der Aktivität.
Technik
Ausgestattet mit dem schnellen Cortex-A8 Prozessor (1,00 GHz) verrichtet der F20 seine Arbeit flotter als flott. Volle 3D Full HD Unterstützung (MKV) über HDMI 1.3 und bis zu 1080p. Natürlich spielt er auch sonst alle gängigen Files ab die im Internet umherschwirren, sei es nun Audio oder Video. Er lässt sich über die Einstellungen auch als Hotspot verwenden und so über ein Smartphone und entsprechendem APP steuern (TizzRemote). Steuerbar ist er auch mit der inkludierten Fernbedienung sowie dem optional erhältlichen und überaus empfehlenswerten TizzBird Mini-Touch Keyboard, welches ein vollständiges Tastaturlayout mit Sonderfunktionen, integrierter LED-Lampe und Mausfunktion via Touchpad bietet. Mit dem Internet kann der Player auf zwei Arten verbunden werden: über die GBit LAN Schnittstelle oder über W-LAN. Wer keinen Internetanschluss, aber dafür ein Smartphone mit Internetverbindung besitzt, kann das Smartphone als Hotspot einrichten und den Player per W-LAN über das Phone an das Internet hängen. Dank des flotten Chipsatzes kann man nun auch im WWW flott navigieren, Emails abrufen und in Social Networks präsent sein, und das alles bequem vor dem TV mit scharfer Auflösung. Abgesehen von der HDMI Schnittstelle kann man alternativ auch noch den Video OUT Anschluss verwenden. Das Audiosignal kann wahlweise per HDMI, digital (optisch) oder über Audio OUT (Chinch) ausgegeben werden.
Wenn der interne Speicher (2 GB) für weitere Apps nicht mehr ausreicht, kann auch der Kartenslot für SD-Card zum Auslagern verwendet werden (im Test mit einer flotten 16 GB SD-Karte getestet). Den Card Reader kann man natürlich auch für das Firmware Upgrade oder andere Media-Files verwenden. Auch das Streamen von Files über LAN oder W-LAN ist möglich.
Verwandelt den Fernseher in ein Android Smartphone. Das geht nicht? Doch es geht, und wie das geht! Der Player bietet zweierlei Menüs. Ein Standard Menü (Seiten zum Blättern) oder eine Smartphone Oberfläche wie z.B. das Samsung Galaxy S3 oder Note. Man kann alle Apps, die auch am Smartphone verwendet werden, auch am TV verwenden, auch Spiele, mit Ausnahme von Apps die eine Kamera für ihre Funktionen benötigen. Die Steuerung des Players über ein Smartphone mit der TizzRemote App (kostenlos) ist simpel und selbsterklärend. Anmerkung: Für die Nutzung vieler Android-Apps ist das TizzBird Mini-Touch Keyboard oder die Android/iOS App „TizzRemote“ erforderlich! Der Start des Players aus dem Standby Modus benötigt keine fünf Sekunden.
Folgende Formate werden von dem Mediaplayer unterstützt:
• Video-Formate: AVI, MKV, MPG, WMV, VOB, TP, TRP, TS, M2TS, MOV, FLV, IFO, ISO, HDMV, DIVX, XVID • Video-Codecs: MPEG 1/2/4, H.264, VC-1, RealVideo, ACV-HD • Audio-Codes: MP3, OGG, WAV, AAC, FLAC, APE, WMA • Foto-Formate: JPG, JPEG, BMP, PNG, GIF, TIF • Untertitel: SMI, SUB, SMIL, SUB, IDX, SRL, SSA, ASS

Anschlüsse
1x USB 2.0 HUB zu PC 3x USB 2.0 Host 1x SD/MMC Card Reader 1x LAN RJ45 (10/100/1000 Mbit) 1x WiFi USB Dongle, W-LAN 300Mbit (801.11bgn) 1x SATA/SATA II 1x SPDIF (optisch) 2x Audio Out 1x HDMI 1.3 Out 1x Composite Out 1x Anschluss für das Netzteil
Kühlung
Der TizzBird F20 Mediaplayer ist passiv gekühlt und somit absolut lautlos. Wärme wird völlig ausreichend über die Aluminiumoberfläche abgeleitet.
Lieferumfang
1x TizzBird F20 Mediplayer 2x AAA Batterie 1x Fernbedienung 1x HDMI Kabel 1x USB 2.0 (USB auf Mini USB) 1x AC Adapter 1x W-LAN USB Dongl 1x Bedienungsanleitung
Preis
Dass so ein super Teil nicht billig ist, liegt auf der Hand. Doch der Preis von 169 Euro (Stand: 03.12.2012) geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung

Fazit und Wertung

Hannes meint: Mein neuer Favorit unter den Mediaplayern! Empfehlung der Redaktion!

Der TizzBird F20 Android Mediaplayer verfügt nicht nur über einen schnellen Media-Chipsatz, sondern auch über zeitgemäße Schnittstellen und einem aktuellen Android (Gingerbread) Betriebssystem. Er lässt sich per Smartphone oder Fernbedienung steuern, spielt alle gängigen Files ruckelfrei und problemlos ab, auch in 3D Full HD, und kann den Flat TV in ein riesiges Smartphone verwandeln, mit dem man zwar nicht telefonieren, dafür aber ihre Emails abrufen, in Social Networks präsent sein und auch bequem und flott im Internet surfen können. Der Preis ist zwar etwas gehoben aber absolut vertretbar.

90%
Verarbeitung
10
Technik
10
Anschlüsse
9
Kühlung
10
Ausstattung
10
Preis
7
Richtig gut
  • sehr hübsche Optik
  • unterstützt alle gängigen Mediafiles
  • direkter Internetzugang
  • Mail Verwaltung
  • 3D Full HD 1080p
  • HDMI 1.3
  • Gigabit LAN
  • W-LAN USB Dongle
  • Maus und Tastaturunterstützung
  • große Fernbedienung inkl. Batterien
  • sehr gute Kühlung
  • geräuschlos
  • HDMI Kabel im Lieferumfang
  • Android Betriebssytem
  • Steuerung auch über Smartphone
  • Festplatte integrierbar
Verbesserungswürdig
  • kein USB 3.0
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

2 Kommentare

Jannes vor 4526 Tagen

"aktuellen Android (Gingerbread)" Haha, der war gut..

chater vor 4137 Tagen

Sorry, aber der Bericht klingt wie eine Werbung für das Produkt und nicht wie ein Testbericht. Die Beschreibung haut nicht hin! Es kann viele Sachen einfach nicht welche es angeblich könn soll. Lest einfach mal die Beiträge auf nicht kommerziellen Seiten. Da liest man die Wahrheit. Das Teil bekommt man jetzt ,knapp über ein Jahr nach Einführung ,schon für knapp 60 €! Woher kommt wohl dieser Preisturz? Richtig! Viel versprochen und sehr wenig gehalten. Die Bedienung ist katastrophal ,Scrappen ,wenns denn funktioniert ,dann nur engliche Filminfos. Es wurde ein USB-Hub eingebaut! Ergo ,es geht nur eine 2,5er Festplatte am USBanschluss. Keine Listenansicht und und und Bin gespannt ob hier zensiert wird. chater

Kommentar schreiben