Titan Hati Prozessorkühler - Test/Review
Nach einer längeren „Kreativpause“ meldet sich die bekannte Kühlerschmiede Titan mit einem neuen CPU-Cooler zurück - dem Hati.
Von Christoph Miklos am 21.02.2011 - 04:16 Uhr

Verarbeitung, Montage, Ausstattung, Preis

Verarbeitung
Bei unserem Testmuster handelt es sich um einen sogenannten "Hybrid"-Kühler. Bis auf den Boden und die Heat-Pipes (beides aus Kupfer) besteht unser Testmuster ausschließlich aus leichtem Aluminium. Unser Testmuster setzt auf eine schmale Bauweise und verfügt über insgesamt drei Doppel-Heatpipes. Der Kühler bringt knapp 450 Gramm (inklusive Lüfter) auf die Waage. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Montage und Kompatibilität
Der neue Titan Kühler verzichtet -zum Glück- auf ein Pushpin-Montagesystem. Die Installation auf einer Intel Sockel 1156/1366 Hauptplatine läuft wie folgt ab: Auf der Rückseite des Mainboards wird die Backplate positioniert und auf der Gegenseite müssen anschließend Schrauben eingedreht werden. Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 10-15 Minuten in Anspruch. Der Lüfter sollte erst nach der Montage des Kühlkörpers befestigt werden, da man sonst nicht zu den dafür nötigen Schrauben kommt. Die Gummi-Halterungen können gleich angebracht werden. Diese werden einfach nur in die dafür vorgesehenen Rillen des Kühlers gesteckt. Um die Kühlleistung weiter zu verbessern, lässt sich ein zweiter Lüfter am Kühler montieren.
Dank modernem Montagesystem werden alle aktuelle Sockel von AMD (AM2, AM2+, AM3) und Intel (775, 1155, 1156) unterstützt.
Ausstattung
Im Lieferumfang enthalten sind: 1x 120mm PWM-Lüfter, Montagesystem für AMD und Intel. Selbst auf eine verständliche Bedienungsanleitung sowie eine Tube Wärmeleitpaste wurden nicht verzichtet.
Preis
Prozessorkühler - Preisvergleich (21.02.2011)
günstigste Angebot laut www.geizhals.at
Noctua NH-C14
65.99 Euro
Noctua NH-D14
65.15 Euro
Prolimatech Super Mega (ohne Lüfter)
60.24 Euro
Thermaltake Jing
59.2 Euro
Xilence M606
49.9 Euro
Alpenföhn Matterhorn
48.13 Euro
Coolink Corator DS
47.42 Euro
GlacialTech Alaska
44.9 Euro
Xigmatek Aegir SD128264
44.01 Euro
Prolimatech Armageddon (ohne Lüfter)
42.6 Euro
Titan Hati
41.1 Euro
Antec Kühler Box
39.86 Euro
Xigmatek Thors Hammer (ohne Lüfter)
39.68 Euro
Titan Fenrir EVO
37.2 Euro
Scythe Yasya
33.28 Euro
Arctic Freezer 13 Pro
29.9 Euro
Gelid Tranquillo
26.07 Euro
Scythe Ninja 3
24.95 Euro
Alpenföhn Sella
17.54 Euro

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen