Thermaltake Toughpower W0132 1000 Watt - Testbericht
Nach wie vor besitzen nur sehr wenig PC-Anwender ein Netzteil mit einer Gesamtleistung jenseits der 800 Watt-Grenze.
Von Christoph Miklos am 12.06.2008 - 16:54 Uhr

Leistung und Stabilität

Leistung und Stabilität - 3.3V-, 5V- und 12V-Schiene
Thermaltake Toughpower W0132 - Leistung und Stabilität - 3.3 Volt-Schiene_1273
+3.3V - höchste und niedrigste Messwert - Ausgabe in Volt
Maximumwert - Toleranz
3.47
Maximumwert - gemessen
3.32
Sollwert
3.3
Minimumwert - gemessen
3.29
Minimumwert - Toleranz
3.14

Thermaltake Toughpower W0132 - Leistung und Stabilität - 5 Volt-Schiene _1274
+5V - höchste und niedrigste Messwert - Ausgabe in Volt
Maximumwert - Toleranz
5.25
Maximumwert - gemessen
5.06
Sollwert
5
Minimumwert - gemessen
4.99
Minimumwert - Toleranz
4.75

Thermaltake Toughpower W0132 - Leistung und Stabilität - 12 Volt-Schiene_1275
+12V - höchste und niedrigste Messwert - Ausgabe in Volt
Maximumwert - Toleranz
12.6
Maximumwert - gemessen
12.06
Minimumwert - gemessen
12.02
Sollwert
12
Minimumwert - Toleranz
11.4

Alle drei Hauptschienen liefen während unserer Testphase (knapp 8 Tage) einwandfrei und die minimalen Schwankungen lagen alle innerhalb der 5%-Toleranzgrenze.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen