Thermaltake TOUGHRAM RC DIMM Kit 32GB DDR5-4800 - Test/Review
Pünktlich zum Launch von Intels Alder Lake Prozessorserie hat Hersteller Thermaltake erste DDR5-Speicherkits auf den Markt gebracht. Wir durften das TOUGHRAM RC DIMM Kit 32GB DDR5-4800 Kit auf den Prüfstand schicken!
Von Christoph Miklos am 19.06.2022 - 18:58 Uhr

Fakten

Hersteller

Thermaltake

Release

Q1 2022

Produkt

Arbeitsspeicher

Preis

ab 409 Euro

Webseite

Media (5)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Ein Traum für Overclocker!

Das neue Thermaltake TOUGHRAM RC DIMM Kit 32GB DDR5-4800 ist ein „Wolf im Schafspelz“. Out-of-the-box sind Taktrate und Performance „nur“ OK für ein DDR5-Speicherkit, doch dank der SK Hynix ICs ist ein enormes Overclocking-Potenzial vorhanden. Mit ein paar Klicks im Bios wird quasi der „Turbomodus“ gestartet und unser Testmuster lief stabil mit beeindruckenden 6.000 MHz. Die gesteigerte Leistung kann sich mehr als sehen lassen. Temperaturprobleme muss man ebenfalls nicht befürchten, da die Kühlkörper ausreichend dimensioniert sind.

90%
Leistung
9
Overclocking
10
Temperatur
9
Verarbeitung
10
Preis
7
Richtig gut
  • sehr gute Leistung (nach Overclocking)
  • enormes OC-Potenzial
  • geringe Temperaturen
  • XMP-Profil
  • hochwertige Verarbeitungsqualität
  • Kühlkörper für hauseigene AiO-Cooler geeignet
Verbesserungswürdig
  • out-of-the-box Leistung/Taktrate
  • happiger Preis
  • Höhe des Kühlkörpers (Kompatibilität)
  • keine RGB-Beleuchtung (wer es vermisst)
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen