Thermaltake Smart BX1 RGB 750W - Test/Review
Für preisbewusste PC-Bastler und RGB-Fans hat Hersteller Thermaltake das „Smart BX1 RGB 750W“ mit anpassbarer RGB-Beleuchtung (Lüfter) auf den Markt gebracht. Wir durften das 750-Watt-Modell auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 13.04.2019 - 05:26 Uhr

Lautstärke & Temperatur

Thermaltake Smart BX1 RGB 750W - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung - weniger ist besser
gemessene Lautstärke
0.24 Sone

Thermaltake Smart BX1 RGB 750W - Temperaturen
Temperatur am Gehäuse und im Innenraum
Innenraum
31 °C
Gehäuse
25 °C

Als Lüfter kommt ein Modell von Shenzhen Xin Wang (XW12025MS) mit Thermaltake Etikett zum Einsatz. Bis zu einer mittleren Auslastung ist das Netzteil nur leicht hörbar. Unter Volllast ist ein dezentes Lüfterrauschen wahrnehmbar.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen