Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Thermaltake
Release
September 2018
Produkt
Lüfter
Preis
49,90 Euro
Webseite
Media (5)
Über Thermaltake
Hersteller Thermaltake setzt auf ein hydraulisches Lager, das für eine Lebensdauer von über 40.000 Stunden ausgelegt ist. Das Rotor-Design sorgt für einen hohen Anpressdruck und ein ordentliches Fördervolumen (max. 95,9 m³/h). Verarbeitungsmängel konnten wir an unseren Testmustern nicht feststellen.
Alle drei Lüfter werden über einen kleinen Controller-Hub angesteuert, der einen 9-Pin USB 2.0- (Mainboard/Lüfter) und einen 4-Pol-Molex-Anschluss (Stromversorgung Controller) besitzt. Das Leuchtverhalten jeder einzelnen LED kann über die TT RGB PLUS App gesteuert werden. Neben der direkten Eingabe über PC oder Smartphone kann die Beleuchtung und Lüfterdrehzahl auch über Sprachsteuerung konfiguriert werden, die zudem auch mit Amazon Alexa kompatibel ist. So kann die Beleuchtung etwa an das lokale Wetter angepasst oder über die Razer Chroma-Software mit Peripherie-Komponenten synchronisiert werden.
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Schick, umfangreich und preiswert!
“Das neue Thermaltake Pure Plus 12 RGB TT Premium Edition Lüfter-Bundle ist ein toller und vor allem recht preiswerter Einstieg in die RGB-Lüfter-Welt. Da wäre zunächst einmal die hochwertige Verarbeitung: Der Kunststoffrahmen ist sehr stabil - das Lager ist für eine lange Haltbarkeit ausgelegt. Auch puncto Leistung und Lieferumfang gibt es nichts zu meckern. Das Highlight ist und bleibt aber natürlich die schicke und anpassbare RGB-Beleuchtung - Casemodder werden ihre Freude mit den Lüftern haben. Die geringe Lautstärke und der vergleichsweise faire Preis sprechen ebenfalls für unser Testmuster.
Kommentar schreiben