Einleitung
Den MiniTyp 90 CPU-Kühler aus dem Hause Thermaltake gibt es schon etwas länger am Markt.
Nun wurde dieser effiziente Cooler mit zwei zusätzlichen 50 mm Lüftern ausgestattet und hat die Bezeichnung „ Value Pack“ am Ende erhalten.
Die beiden Fans sollen für eine noch effektivere Kühlung sorgen.
„With company's core business of CPU cooling still growing at a vast rate, Thermaltake made another grand entry to the PC chassis industry. To date, Thermaltake has always been considered as the pioneering company that revolutionized the PC chassis industry with Xaser series enclosures. The typical and traditional beige and plastic front panel design was outdone by Xaser series chassis's atypical gaming red and aluminum front panel. It was also the first enclosure available to public with Hardcano unti which provided users full control over computer's thermal management system.”
Alle technischen Daten zum Kühler findet ihr in unserem Datenblatt!
Kühlleistung
Kühlleistung
Thermaltake MiniTyp 90 - Kühlleistung (Idle)_558
Kühlleistung im Idle-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - gemessen in °C
Thermaltake MiniTyp 90 - Kühlleistung (Last)_559
Kühlleistung im Last-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - gemessen in °C
Die beiden zusätzlichen Fans verbessern die Kühlleistung des MiniTyp 90 fast gar nicht, doch dafür werden umliegende Bauteile besser gekühlt.
Am Arbeitsspeicher konnten wir dank des Tt Coolers ca. 3°C weniger messen.
Insgesamt gesehen ist die Kühlleistung des MiniTyp 90 Value Pack als „Gut“ zu benoten.
Lautstärke
Lautstärke
Thermaltake MiniTyp 90 - Lautstärke_560
Lautstärke bei minimaler und maximaler Umdrehungszahl der Lüfter - gemessen in db(A)
Gerade einmal 18 db(A) konnten wir während des Betriebs bei unserem Testmuster messen.
Silent-User können also ruhig einen Blick auf den neuen Tt Cooler werfen.
Test
Montage
Auf unserem Asus P5N32-E SLI Mainboard (Sockel: LG775) ging die Montage, dank des Push-Pin-Systems, sehr flott vonstatten.
Die Installation auf dem Sockel 939 und AM2 erfordert, aufgrund des Klippsystems, ebenfalls kaum mehr Zeit.
Gewicht
Knapp 630 Gramm bringt der MiniTyp 90 Value Pack auf die Waage.
Für einen „normalen“ CPU-Kühler ein paar Gramm zu viel.
Funktionalität
Unser Testmuster passt auf alle aktuellen Intel und AMD Sockeln drauf.
Es ist ohne Probleme möglich einen hitzigen Quad-Core-Prozessor ausreichend zu kühlen und aufgrund der kompakten Bauweise passt der neue Tt CPU-Cooler in kleinere Midi-Tower hinein.
Ausstattung
Im Lieferumfang sind sämtliche Montagematerialien, eine brauchbare Wärmeleitpaste und Bedienungsanleitung enthalten.
Nettes Gimmick: die beiden zusätzlichen Lüfter leuchten blau.
Verarbeitung
Der Kühler wurde sehr solide und sauber verarbeitet.
Das trifft auch auf die beiden mitgelieferten 50 mm Fans zu.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von knapp 32 Euro (Preis laut www.caseking.de; Stand: 13.05.2007) geht in Ordnung.
Auszeichnung/en
Auszeichnung/en
Vielen Dank an die Firma Thermaltake für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!
Wertung
„Gewichtiger, leiser und effizienter CPU-Cooler!
“
Der neue Thermaltake MiniTyp 90 Value Pack überzeugt nicht nur puncto Kühlleistung sondern auch bei der Lautstärke.
Dank des cleveren Kühlkonzeptes kann man umliegende Hardwareelemente, wie zum Beispiel die Arbeitsspeicher, zusätzlich kühlen.
Bei der Montage und dem Lieferumfang konnten wir nichts bemängeln und so bleibt nur das hohe Gewicht als Kontrapunkt auf unserer Liste stehen.
Richtig gut
- Verarbeitung
- Kühlleistung (kühlt Arbeitsspeicher zusätzlich)
- leiser Lüfter
- Lieferumfang
- Montage auf Sockel 775
- fairer Preis
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben