Teufel Cinebar One (2021) - Test/Review
Die bekannte Lautsprecher-Schmiede Teufel aus Berlin hat seiner beliebten „Cinebar One“ Soundbar ein Update spendiert.
Von Christoph Miklos am 06.10.2021 - 03:18 Uhr

Fakten

Hersteller

Teufel

Release

Sommer 2021

Produkt

Lautsprecher

Preis

ab 299,99 Euro

Webseite

Media (6)

Fazit & Wertung

Verarbeitung
Leistung
Klang
Pegelfestigkeit
Optik
Ausstattung
Preis
90%

Christoph meint: Klare Kaufempfehlung der Redaktion!

Man sollte sich von den kompakten Maßen des Cinebar One nicht täuschen lassen, denn die verbesserte Soundbar von Teufel hat es nämlich in sich. Unser Testmuster begeistert durch eine hochwertige Verarbeitung, ein zeitloses Design und eine hervorragende Technik. Die kleine Soundbar besitzt nicht nur zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, sondern unterstützt auch HDMI Arc sowie Bluetooth 5.0 inklusive aptX. Im klanglichen Bereich konnten uns vor allem die klaren Höhen und der saubere Mitteltonbereich überzeugen. Auch die hohe Pegelfestigkeit, der sehr gute Surround Sound und der kräftige Bass sprechen für das Cinebar One. Schade bloß, dass der Hersteller kein einziges Anschlusskabel beilegt - dafür gibt es eine praktische Fernbedienung. Angesichts der gebotenen Leistung und Qualität geht der Preis von knapp 300 Euro in Ordnung.

Award

Richtig gut
  • saubere und solide Verarbeitung
  • ausreichend Leistung für mittelgroße Räume (bis zirka 15 m²)
  • klare Höhe
  • präsente Mitten
  • kräftiger und dynamischer Bass
  • Surround Sound
  • sehr hohe Pegelfestigkeit
  • zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
  • zeitloses Design
  • Bluetooth (aptX), HDMI ARC
  • kabelloser Subwoofer (optional)
  • Fernbedienung
  • einfache Bedienung direkt am Gerät (Touchfeld)
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • keine Kabel im Lieferumfang enthalten

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen