Teufel Cinebar 50 Set - Test
Wir haben das kompakte Cinebar 50 Set auf den Prüfstand geschickt.
Von Christoph Miklos am 13.04.2010 - 21:11 Uhr

Datenblatt

Technische Angaben Cinebar 50 • Tieftöner: 2 x 100 mm beschichtete Zellulose • Tiefmitteltöner: 2 x 100 mm beschichtete Zellulose • Hochtöner: 2 x 25 mm Aluminium • Gehäuseaufbau: Geschlossen • akustisches Prinzip: Zweieinhalb-Wege • magnetisch abgeschirmt: Ja
• Maße: 101.00 x 13.25 x 13.10 cm • Gewicht: 8.60 kg
Verstärker • Verstärkerkanal-Anzahl/Auslegung: 2.1 • Verstärker-Technologie: Class D • Ausgangsleistung Verstärker: Satelliten: 2x 100 Watt Sinus
Audio Eingänge/Ausgänge 1x Digital-Eingänge optisch 1x Digital-Eingänge koaxial 1x Digital-Eingänge USB 2x Analog-Eingänge Stereo Cinch 1x Subwoofer-Ausgang
Kompatible Audio Formate • MP3 • MP3 Pro • WMA
Encoder • Dolby ProLogic II (Movie, Music, Game) • Dolby Virtual Speaker
Decoder-Formate • Dolby Surround ProLogic • Dolby Digital • DTS
DSP Programme • Presets
Stereo Modi • Stereo
Sonstiges • Bassmanagement (Large/Small, Subwoofer yes/no) • Fernbedienung
Technische Angaben Subwoofer CB 50 SW • Tieftöner: 250 mm - beschichtete Zellulose • Sinus-Ausgangsleistung: 150 Watt • Übertragungsbereich: 35 - 150 Hz (- 3 dB) • Eingangspegelregler: Ja • Cinch-Vorverstärker-Eingang für Verstärker: Ja • Gehäuseaufbau: Bass-Reflex • akustisches Prinzip: Sidefire • magnetisch abgeschirmt: Ja
• Maße: 30.50 x 42.00 x 46.00 cm • Gewicht: 17.20 kg

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen