Gameforge gibt heute Veränderungen der europäischen Serverstruktur seines Action-MMOs TERA bekannt.
Als Reaktion auf die Wünsche der Community und um sicherzustellen, dass die Spieler all das genießen können, was TERA zu bieten hat, hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, die Anzahl der aktiven Spielserver zu reduzieren.
Seit der Veröffentlichung des Spiels war es für das Unternehmen stets die oberste Priorität, ein spannendes Spielerlebnis für alle zu schaffen. Daher hat Gameforge beschlossen, die nachfolgenden Änderungen am Dienstag, dem 20. November 2012, zu implementieren.
Alle derzeit noch existierenden deutschen, englischen und französischen PvP-Server werden zu einem einzigen internationalen PvP-Server namens Killian zusammengelegt. Auf diese Weise sind nun PvP-Kämpfe einer ganz neuen Generation möglich, bei denen sich größere Gruppen von Herausforderern und Freunden grenzübergreifend messen können. Darüber hinaus können sich die PvP-Fans auf einige internationale Wettbewerbe und eine größere Bandbreite an neuen und aufregenden Events freuen.
Auch die PvE-Spieler erwartet Verbesserungen: Um zu ermöglichen, dass die Spieler sich jederzeit schnell und einfach in einer Gruppe oder Schlachtgruppe zusammenschließen können, werden die beiden deutschen PvE-Server zu einem zusammengelegt. Dasselbe gilt für die beiden englischen PvE-Server. Der französische PvE-Server Elinu bleibt unverändert bestehen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben