Super Talent Pico 8GB - Testbericht
Das bekannte Unternehmen Super Talent präsentiert mit der „PICO“-Serie sehr kompakte USB-Sticks.
Von Christoph Miklos am 17.06.2008 - 17:34 Uhr

Einleitung

Vorwort
Das bekannte Unternehmen Super Talent präsentiert mit der „PICO“-Serie sehr kompakte USB-Sticks. Die drei, optisch unterschiedlichen, Modelle wiegen gerade einmal 5-6 Gramm und bieten trotzdem eine enorm hohe Transferleistung.
Wie gut sich das 8GB-Modell in unserem Testcenter schlägt, das erfahrt ihr im anschließenden Review!
Ein paar Sätze zum Hersteller
„Super Talent's Silicon Valley based electrical, mechanical, and software Engineering teams develop leading-edge DRAM and Flash memory solutions for a multitude of applications. Our US-based engineering enables Super Talent to bring advanced new products and technologies to market well ahead of the competition. A leading innovator, Super Talent holds over 100 patents on DRAM and Flash module design and manufacturing processes, making Super Talent one of the world's chief patent holders in memory device categories. Super Talent is an active member of JEDEC, the association that defines future memory standards. The company is a technical leader in producing industry standard memory modules as well as in developing custom memory solutions.”

Technischen Spezifikationen und Features

Technischen Daten und Features
• Weigh less than 6g
• Up to 30MB/s (200X) data transfer rate
• Fully compatible with USB 2.0 and 1.1
• Powered by USB bus - no external power is required
• Durable solid-state storage - 10 years data retention
• Hot Plug & Play – enable you to install and uninstall Pico anytime
• Swivel, water resistant
• 38.7mm x 12.4mm x 3.9mm

Unser Testsystem

Testsystem:
• Mainboard: ASUS Striker II Extreme nForce790i Ultra SLI| Sockel: 775 |Bios: s2e0504
• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX9650, 4 x 3,0GHz@3,83 GHz
• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2
• Arbeitsspeicher: Corsair DDR3 1333 MHz (2x2 GB)
• Grafikkarte: 2x EVGA GeForce 9800 GX2 (Quad-SLI)
• Monitor: HP w2207h
• CPU-Cooling: OCZ Vendetta 2
• Netzteil: Thermaltake Toughpower 1200W Cable Management
• Sound: Creative SB X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series + Teufel Motiv 5
• Festplatten: 2x Western Digital Raptor X 150 GB (10.000 RPM; 32 MB Cache) Raid 0
• Gehäuse: Thermaltake Xaser VI
• Gehäuseventilation: Front: 1x 140 mm; Rear: 1x 120 mm; Top: 1x 140 mm
• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer und LG DVD-Rom
• Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit - Service Pack 1
• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Razer Lachesis
• Software/Testgeräte: HD Tach und USB Sticks

• Zimmertemperatur: ca. 21°C

Geschwindigkeit/Technik

Geschwindigkeit - ermittelt mittels HD Tach
USB-Stick - Vergleich (HD Tach Schreiben)_1287
Ausgabe in MB/s (mehr ist besser)
Super Talent Pico 8GB
9
Kingston DataTraveler HyperX 2GB
8

USB-Stick - Vergleich (HD Tach Lesen)_1288
Ausgabe in MB/s (mehr ist besser)
Super Talent Pico 8GB
31.2
Kingston DataTraveler HyperX 2GB
30.4

USB-Stick - Vergleich (HD Tach Burst)_1289
Ausgabe in MB/s (mehr ist besser)
Super Talent Pico 8GB
35.1
Kingston DataTraveler HyperX 2GB
31.8

USB-Stick - Vergleich (HD Tach Zugriffszeit)_1290
Ausgabe in ms (weniger ist besser)
Super Talent Pico 8GB
2.8
Kingston DataTraveler HyperX 2GB
0.6

Ganz nach dem Motto “Klein aber Oho!” präsentiert sich der Super Talent USB-Stick in unseren Benchmarks. Selbst den bereits sehr flotten Kingston Stick kann unser Testmuster locker schlagen - eine beachtliche Performance.

Verarbeitung, Optik und Preis/Leistung

Verarbeitung
Der Pico USB-Stick misst gerade einmal 38.7mm x 12.4mm x 3.9mm und "lächerliche" 6 Gramm auf die Waage. Bei Bedarf wird der Stick durch einen einfachen Drehmechanismus freigelegt oder verschwindet zwischen den Metallplatten. Selbst einen Sturz von unserer Tischplatte übersteht unser Testmuster ohne bleibende Schäden. Die Verarbeitung ist sehr sauber und bietet keinen Grund zur Beanstandung. Übrigens: der Pico ist sogar wasserdicht.
Optik
Aufgrund der geringen Ausmaße ist der Super Talent Pico auf alle Fälle ein Hingucker - sofern man ihn findet ;).
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von knapp 31 Euro (Preis laut www.schottenland.de; Stand: 17.06.2008) geht angesichts der gebotenen Qualität und Geschwindigkeit voll in Ordnung.
Praktisch: im Lieferumfang befindet sich neben dem Stick eine Metallkette zur Befestigung am Schlüsselbund.

Auszeichnung/en und Danksagung

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Super Talent für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Verdammt kleiner und extrem schneller USB-Stick!

Der Super Talent Pico 8GB USB-Stick ist nicht nur ein extrem kompakter „Begleiter”, sondern punktet auch durch seine hohe Transferleistung.

Aufgrund des fairen Preises und der gebotenen Qualität können wir ohne Bedenken unseren Gold-Award zücken.

90%
Verarbeitung
9
Leistung
9
Preis
9
Richtig gut
  • Geschwindigkeit
  • extrem kompakt
  • Verarbeitungsqualität
Verbesserungswürdig
  • nichts gefunden
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben