Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2 - Test/Review
Der Release von Super Mario Odyssey ist mittlerweile acht Jahre her und seit diesem Zeitpunkt „traut“ sich der bekannte Nintendo-Klempner nicht mehr in die dritte Dimension.
Von Christoph Miklos am 10.11.2025 - 05:51 Uhr

Fakten

Plattformen

Nintendo Switch 2

Switch Lite

Switch

Publisher

Nintendo

Entwickler

Nintendo

Release

02.10 2025

Genre

Platformer

Typ

Vollversion

Pegi

7

Webseite

Preis

69,99 Euro

Media (16)

Noch besser!


Der Release von Super Mario Odyssey ist mittlerweile acht Jahre her und seit diesem Zeitpunkt „traut“ sich der bekannte Nintendo-Klempner nicht mehr in die dritte Dimension. Umso erfreulicher, dass es nun technisch aufgemotzte Versionen von Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2 für die Switch (1+2) gibt. Blöd nur, dass die beiden „Oldies“ 70 Euro kosten. Ob sich ein Kauf trotzdem lohnt?

Upgrade


Die beiden Galaxy-Teile sind über 15 Jahre alt und benötigten ein entsprechendes Grafikupgrade. Nintendo hat sich sichtlich ins Zeug gelegt und spendiert den Titeln im Dock-Modus eine 1080p-Auflösung auf der Nintendo Switch, die Switch 2 schraubt diese sogar auf 4K hoch. Auch an der Qualitätsschraube der Texturen wurde ordentlich gedreht. Beide Titel laufen absolut flüssig und nur die sichtbare Treppchenbildung stört etwas. Die Zwischensequenzen selbst erzählen zwar noch immer keine bahnbrechende Geschichte, bieten aber zumindest eine entscheidende Verbesserung: Die schwarzen Balken oben und unten gehören der Vergangenheit an. Abgesehen davon erfuhren sie offenbar dieselben Gamma- und Auflösungsanpassungen, die Super Mario Galaxy bereits in der Super Mario 3D All-Stars-Version von 2020 spendiert bekam.

Alles beim Alten


Rein spielerisch gibt es keine Neuerungen, doch das haben die beiden Vorzeigetitel auch nicht nötigt. Auch im Jahr 2025 überzeugen Super Mario Galaxy 1 und 2 mit einer fantastischen Spielwelt, einem mehr als gelungenen Gameplay sowie tollen Ideen. Natürlich sind auch wieder die gut gemachten Rätseleinlagen am Start. Die oftmals winzigen Himmelskörper spielen mit Gravitation, Perspektive und nutzen die Item-Vielfalt der Reihe perfekt aus. Die nicht mehr vorhandene Wii-Steuerung hat das Entwicklerteam perfekt durch die Joy-Cons ersetzt. Man kann sogar den Gyro-Sensor zur Steuerung verwenden. Nach etwas Übung geht das weitgehend intuitiv von der Hand und kommt in einigen Minispielen zum Einsatz. Ebenfalls mit von der Partie ist der Amiibo-Support: Über die NFC-Figuren gibt es Bonus-Items oder Sternensplitter. Darüber hinaus können Freunde per Pointer Unterstützung leisten - auf der Switch 2 funktioniert das wahlweise sogar im Maus-Modus. Und last but not least bekommen Galaxy-Neulinge einen Hilfsmodus geboten.

Fazit & Wertung

Christoph meint: Klassiker in neuem Glanz, aber mit Premiumpreis!

Nintendo liefert mit den technisch überarbeiteten Versionen von Super Mario Galaxy und Super Mario Galaxy 2 zwei der besten 3D-Jump’n’Runs aller Zeiten in neuem Glanz. Die optischen Verbesserungen - vor allem höhere Auflösungen, geschärfte Texturen und flüssige Bildraten - sorgen dafür, dass die beiden Klassiker auch 2025 noch frisch und beeindruckend wirken. Zwar gibt es keine spielerischen Neuerungen, doch das geniale Leveldesign, die kreative Nutzung der Gravitation und das perfekt abgestimmte Gameplay funktionieren heute genauso gut wie damals. Positiv fällt zudem die modernisierte Steuerung auf, die den Übergang von der Wii-Bewegungssteuerung zu Joy-Con oder Gyro-Sensor hervorragend meistert. Kleine Boni wie Amiibo-Unterstützung und Hilfsmodus runden das Paket ab. Der größte Wermutstropfen bleibt allerdings der Preis: Rund 70 Euro für zwei alte, wenn auch aufpolierte Spiele ist happig - besonders, da es keine inhaltlichen Erweiterungen oder Bonusmaterial gibt.

90%
Grafik
88
Sound
95
Bedienung
90
Spielspaß
95
Atmosphäre
95
Multiplayer
86
Preis/Umfang
78
Richtig gut
  • verbesserte Technik
  • nach wie vor die zwei besten 3D-Jump-and-Runs überhaupt
  • üppige Spielzeit
  • genialer Soundtrack
  • präzise Steuerung
  • gelungener Hilfemodus
  • Amiibo-Support
  • launiger Pointer-Modus
Verbesserungswürdig
  • keine neuen Features
  • happiger Preis
  • Kamera nicht optimal
Anforderungen
• Nintendo Switch (Lite) Konsole
• Nintendo Switch 2 Konsole
Getestet für
Nintendo Switch Konsole
Nintendo Switch 2 Konsole
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben