SteelSeries Kinzu v2 Pro Optical Gaming Mouse - Test/Review (Exklusiv)
Mit der optischen Kinzu-Maus stellte das dänische Unternehmen ein solides Instrument vor, das kompromisslos auf die Anforderungen professioneller Spieler optimiert wurde.
Von Christoph Miklos am 27.03.2012 - 04:31 Uhr

Fakten

Hersteller

SteelSeries

Release

Februar 2012

Produkt

Maus

Preis

34,90 Euro

Webseite

Media (8)

Einleitung

Einleitung
Mit der optischen Kinzu-Maus stellte das dänische Unternehmen ein solides Instrument vor, das kompromisslos auf die Anforderungen professioneller Spieler optimiert wurde. Nun tritt die neue Version 2 der Kinzu-Maus an, um an die Erfolge der Vorgängerin anzuknüpfen. Dieser ist sie in Layout und Technik sehr ähnlich, bietet aber im Detail einige Verbesserungen.
Über SteelSeries
SteelSeries is a leading manufacturer of gaming peripherals and accessories, including headsets, keyboards, mice, gaming surfaces and software. SteelSeries has been on the forefront of professional gaming gear since its inception in 2001, thanks to continued innovation and product development in cooperation with leading professional gamers. All SteelSeries products are developed in cooperation with professional gamers to ensure optimum performance and durability. SteelSeries supports the growth of competitive gaming and electronic sports through professional team sponsorships and community support all over the world.
Datenblatt
• Maße: 64 x 36 x 127 mm (B x H x T) • Farbe/Oberfläche: Glossy Black • Auflösung: max. 3.200 DPI • Abtastrate: 3.600 FPS • Beschleunigung: 30 G • Lift-Distanz: 2 mm • Anschluss: USB • Kabellänge: 2 m (doppelt Nylon-umflochten) • Tasten: 4 • Kompatibilität: Windows XP / Vista / 7; Mac OS X; Linux • Features: "Best-in-Class"-Omron-Switches High-Performance-Teflon-Füße Schneller Wechsel zwischen 2 DPI-Einstellungen Beidhändig nutzbar
Testsystem
Gamezoom Gaming PC • Mainboard: ASUS Rampage IV Extreme • Prozessor: Intel Core i7-3930K @ 4.0 GHz • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Genesis DIMM XMP Kit 16GB 2133 MHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 590 • Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2 • Netzteil: Seasonic Platinum Series 1000W • Soundkarte: Realtek ALC892 (Onboard) • Festplatten: 2x Mushkin Chronos 120GB Raid0 • Gehäuse: Antec DF-35 • Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Testbericht

Verarbeitung
Der neue SteelSeries Nager wurde komplett aus Kunststoff gearbeitet und misst 64 x 36 x 127 mm (B x H x T). Zur Eingabe stehen lediglich vier Tasten zur Verfügung. Das Mausrad selbst ist natürlich auch als Taste nutzbar. Unter den beiden Haupttasten-Positionen befinden sich dabei hochwertige Omron-Switches, die einen sehr angenehmen Druckpunkt bieten. Die Maus bringt 68 Gramm (mit Kabel) auf die Waage - das Gewicht lässt sich nicht anpassen. Drei üppige Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das doppelt Nylon-umflochtene USB-Kabel ist mit einer Länge von knapp zwei Meter recht ordentlich ausgefallen. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Die SteelSeries Kinzu v2 Pro Optical Gaming Mouse gibt es wahlweise in den Farben Silber, Rot und Schwarz.
Technik
Bei der v2 Pro wurde die Technik leicht überarbeitet: So wurde der optische Sensor optimiert, der nun auch bei 30 G (statt bisher 20 G) einwandfrei arbeitet und bei einer Auflösung von bis zu 3.200 DPI eine Abtastrate von 3.600 FPS aufweist. Dadurch soll ein noch smootheres gaming erreicht werden.
Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows erkannt.
Ergonomie
Die neutrale Bauweise macht den Nager auch für Linkshänder interessant. Eine hochwertige Gummibeschichtung an den Seiten sorgt für einen sehr guten Grip beim Zocken.
Preis und Verfügbarkeit
Die SteelSeries Kinzu v2 Pro Optical Gaming Mouse ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis von knapp 35 Euro (Stand: 27.03.2012) geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Minimalismus in Perfektion!

Trotz minimalistischer Ausstattung weiß die überarbeitete Kinzu zu gefallen. Der präzise Sensor in Kombination mit einer sehr angenehmen Ergonomie spricht ganz klar für den Kauf des neuen SteelSeries Nager. Vor allem Shooter-Zocker werden die gleitfähige Gaming Mouse lieben. Lediglich das Fehlen der Daumentasten trübt den Gesamteindruck.

90%
Verarbeitung
9
Technik
8
Handling
9
Preis
8
Richtig gut
  • solide Verarbeitung
  • angenehmes Gewicht
  • sehr präziser Sensor
  • liegt gut in der Hand
  • neutrale Bauweise
  • hohe Gleitfähigkeit
  • Plug&Play
  • günstig
Verbesserungswürdig
  • keine Daumentasten
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben