Der weiße Nager mit Guild Wars 2-Logo und beleuchtetem Mausrad wurde komplett aus Kunststoff gearbeitet und misst 68.3 x 38.7 x 125.5 mm (BxHxT). Zur Eingabe stehen acht Tasten (inklusive Zwei-Wege-Mausrad) zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Laut Hersteller haben die Tasten eine Lebensdauer von 10 Millionen Klicks. Die Maus bringt 90 Gramm (ohne Kabel) auf die Waage - das Gewicht lässt sich nicht anpassen. Drei üppige Teflonfüßchen sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das flexible USB-Datenkabel ist mit einer Länge von knapp zwei Meter recht ordentlich ausgefallen. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Praktisch: Im Lieferumfang ist ein weiterer Satz Mouseglides enthalten.
Technik und Alltagstest
Der verbaute CION Laser kann stufenlos von 90 bis zu 5.670 Dots per Inch abtasten und kommt mit einer Abhebe-Distanz von bis zu 2 mm und einer Beschleunigung von 30 G zurecht. Auch wenn die Maus durchaus auch bei anderen Games eine sehr gute Figur macht, ist sie doch optimal auf Guild Wars 2 eingerichtet. So lassen sich etwa im speziell designten Treibermenü über Drag & Drop verschiedene Ingame-Funktionen spielend leicht den Maustasten zuordnen. Zusätzlich lassen sich im „SteelSeries Engine“-Treiber Makros erstellen und die Beleuchtung des Mausrades anpassen.
Ergonomie Da SteelSeries die Form und die Tastenanordnung der Xai auch für die Guild Wars 2 Maus übernommen hat, ist auch sie für Rechts- und Linkshänder geeignet und bietet eine sehr gute Ergonomie. Alle Tasten, deren Druckpunkte sehr gut ausfallen, lassen sich auch von Spielern mit kleinen oder mittelgroßen Händen sehr gut erreichen. Die Rasterung des Mausrads ist sehr direkt - der Druckpunkt könnte etwas weicher sein.
Preis und Verfügbarkeit Die Guild Wars 2 Gaming Mouse ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis von knapp 62 Euro (Stand: 04.09.2012) geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.
Kommentar schreiben