Alle Ergebnisse
Fakten
Plattform
PC
Publisher
THQ Nordic
Entwickler
THQ Nordic
Release
07.12 2017
Genre
Rollenspiel
Typ
Vollversion
Pegi
18
Webseite
Preis
49,99 Euro
Media (22)
Strategisches Rollenspiel?
In guter Rollenspielmanier führen wir allerdings weiterhin Dialoge, sammeln Ausrüstung für unsere Recken und stecken Punkte in jeweils drei Fähigkeitsbäume. Was im ersten Moment nach einer verwirrenden Mischung klingt, spielt sich allerdings wirklich fein. Die Karten, auf denen wir Soldaten anführen, sind in Sektoren unterteilt. Alle Royal Vegas Spiele bieten detailreiche Grafiken und verblüffende Spezialeffekte. Erobern wir diese, können wir mehr Soldaten ausheben, haben mehr Zugriff auf Ressourcen und können dort eben auch Gebäude, wie Wachtürme, aufbauen. Währenddessen halten wir stets die Augen nach Schätzen offen. Den gelungenen Mix präsentiert uns Spellforce 3 auf wunderschön gestalteten Karten und mit einer stimmigen deutschen Synchronisation. Zwar begegnet uns die ein oder andere Gesprächsoption, die nicht ins Deutsche übersetzt wurde, aber das passiert selten und stört nicht wirklich. Vier Schwierigkeitsgrade stehen Spielern zu Verfügung, von 'Mir geht es nur um die Story' bis hin zu 'Ich will eine echte Herausforderung'. Die AI verhält sich in Kämpfen zwar nicht perfekt, die gelegentlichen guten Entscheidungen fallen aber positiv auf. Dennoch täuscht das nicht darüber hinweg, dass der Strategieteil des Spiels etwas flach wirkt... Man legt eben Wert auf den Rollenspielaspekt und die Story!
Natürlich haben wir auch einen Blick in den Multiplayer geworfen! Unsere Matches liefen ohne große Verbindungsprobleme ab, allerdings fällt gerade im Multiplayer auf, dass sich die Einheitenaufstellung der drei Rassen (Menschen, Elfen und Orks) recht ähnlich anfühlt. Und wie bei allen Strategiespielen lässt sich direkt nach dem Release wenig über die Balance aussagen. Wurden wir in Gefechten von riesigen Ritterarmeen der Menschen plattgewalzt? Wurden wir. Haben wir im Gegensatz ganze Heere im Pfeilhagel unserer Bogenschützen vergehen lassen? Oh ja! Leider hatten wir nicht wirklich die Möglichkeit, die Kampagen im Koop zu spielen, da wir nur eine Testversion zur Verfügung hatten.
Lars meint: Spellforce steht drauf, wie Spellforce fühlt es sich an!
“Spellforce 3 ist klassische Fantasy – Elfen, Orks, böse Magier, das ganze Programm. Und das wirkt wirklich stimmig. Die Story hat Charme, die deutsche Synchronisation ist stimmig. Zwar konnte uns der Rollenspielteil des Spiels mehr überzeugen, trotzdem wirkt der Strategieteil nicht aufgesetzt. Jetzt müssen die Entwickler sich im Grunde nur noch um die Bugs kümmern. Dann ist Spellforce 3 vielleicht nicht das beste Rollenspiel aller Zeiten, aber ein feines Rollenspiel mit Extras.
Ähnliche Artikel
Kommentar schreiben